Messe verschoben Filtech: Neuer Termin im März 2022
Redakteur: Alexander Stark
Die nächste Filtech findet vom 8. bis 10. März 2022 statt. Bis die weltweit wichtigste Plattform für die Filtration und Separation aller Arten von Medien wieder auf dem Messegelände in Köln eröffnet wird, vernetzt das Onlineangebot der Messe Anbieter und Interessenten.
Die Filtech ist der international bedeutendste Treffpunkt für die Filtration und Separation aller Arten von Medien. Hier der Stand von Haver & Boecker.
(Bild: Filtech Exhibitions Germany)
Köln – Aufgrund der weiterhin dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie hat sich der Veranstalter der Filtech dafür entschieden, die Kombination aus Messe und Kongress auf den 8. bis 10. März 2022 zu verschieben. Mit zahlreichen Wissenschaftlern, Forschungsinstituten und international führenden Anbietern von Technologien für saubere, unbelastete Luft bündelt das Vortrags- und Ausstellungsangebot der Messe umfangreiches Fachwissen, das gerade in Zeiten der Corona-Pandemie von großer Bedeutung ist. „So gern unsere Aussteller und Sprecher dieses Know-how mit einem interessierten Publikum teilen würden, so deutlich war aber in den intensiven Gesprächen, die wir immer wieder geführt haben, dass die Durchführung einer Präsenzveranstaltung in der aktuellen Situation keine Option darstellt“, berichtet Suzanne Abetz vom Veranstalter Filtech Exhibitions Germany.
Fast alle Aussteller haben Ihre Flächen zur Filtech 2022 bereits bestätigt. Auch die Online-Standbuchung für interessierte Neuaussteller ist wieder geöffnet. Die Messe wird 2022 erstmals in den modernen Flagship-Hallen 7 und 8 auf dem Messegelände in Köln stattfinden.
Bedarf nach Lösungen für die Filtration und Separation aller Arten von Medien besteht auch in der Zwischenzeit. Um Akteure aus allen Bereichen der Industrie in der aktuellen Situation zu unterstützen, hat die Filtech den Innovation Guide gestartet: Online finden Interessenten ein starkes an Produkten und Dienstleistungen mit hoher Relevanz für alle Filtrationsaufgaben. Zusätzlich bietet die Website auch eine Übersicht aller Messeangebote und Vorträge der teilnehmenden Unternehmen und Institute.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.