Ergänzte Richtlinienreihe Fehler in PLT-Sicherheitseinrichtungen berechnen und einschätzen

Redakteur: MA Alexander Stark

Um die Sicherheit in der Prozessindustrie zu gewährleisten, ziehen Experten zum Beispiel die Richtlinienreihe VDI/VDE 2180 zu Rate. Blatt 4 dieser Reiche wurde nun um neue Hinweise erweitert. Sie gibt Hinweise für mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen.

Anbieter zum Thema

Die neue Richtlinie VDI/VDE 2180 Blatt 4 gibt Hinweise für mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen.
Die neue Richtlinie VDI/VDE 2180 Blatt 4 gibt Hinweise für mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen.
(Bild: Thomas Ernsting)

Düsseldorf – Die Prozessindustrie stellt spezifische Anforderungen an die Sicherheit in ihrem Arbeitsbereich. Kernstück sind dabei die Prozessleittechnik (PLT)-Sicherheitseinrichtungen. Es müssen Parameter festgelegt werden für Planung, Errichtung und Betrieb von PLT-Sicherheitsfunktionen, und Maßgaben für den Umgang mit Fehlern und Ausfällen. In der Richtlinienreihe VDI/VDE 2180 finden sich konkrete Berechnungsmodelle und Beispiele, um die Arbeit von PLT-Sicherheitsreinrichtungen möglichst zuverlässig und effizient zu gestalten. Das neue Blatt 4 gibt nun Hinweise für mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen.

Ein Nachweis der Ausfallwahrscheinlichkeit im Anforderungsfall beispielsweise ermöglicht ein gezieltes Entgegenwirken und damit letztlich eine Reduzierung der ausfallbedingten Kosten und ein Kalkulieren der damit verbundenen Risiken. Die Richtlinienreihe wurde unlängst überarbeitet und neu strukturiert. Anwendungsbereich der VDI/VDE 2180 Blatt 4 sind die Besonderheiten von mechanischen Komponenten einer PLT-Sicherheitseinrichtung in Anforderungsbetriebsart.

Die Richtlinie behandelt die bei mechanischen Teilen in PLT-Sicherheitseinrichtungen auftretenden systematischen Fehler, welche als Teil des Betriebs betrachtet werden und ohne weiteres kalkuliert werden können. Sie widmet sich aber auch den Fehlern, die untypisch sind und deren Auftreten nicht vorhergesagt oder gänzlich vermieden werden kann. In diesem Zusammenhang beinhaltet VDI/VDE 2180 Blatt 4 Angaben zur PFD (probabilty of failure)-Berechnung, sowohl auf Basis von Praxiswerten der Anwender als auch aus Basis von Daten der Gerätehersteller.

Herausgeber der Richtlinie VDI/VDE 2180 Blatt 4 „Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen“ ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA).

(ID:46354260)