TNS Infratest-Studie Fachkräftemangel gewinnt laut Studie an Brisanz

Anbieter zum Thema

Immer mehr deutsche Unternehmen spüren den Fachkräftemangel. Dies geht aus einem Vergleich der Ergebnisse der TNS Infratest-Studien „Weiterbildungstrends in Deutschland“ der letzten drei Jahre hervor. 2011 gaben 55% der befragten HR-Manager an, dass ihr Unternehmen moderat bis sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, in der aktuellen Umfrage sind es 68%.

Bereits zum fünften Mal in Folge führte TNS Infratest die Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland“ durch. Hierfür werden jährlich über 300 Personalverantwortliche online zu unterschiedlichen Aspekten der beruflichen Weiterbildung befragt.
Bereits zum fünften Mal in Folge führte TNS Infratest die Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland“ durch. Hierfür werden jährlich über 300 Personalverantwortliche online zu unterschiedlichen Aspekten der beruflichen Weiterbildung befragt.
(Bild: Gerd Altmann, Shapes_AllSilhouettes.com, pixelio.de)

Der Anteil der Unternehmen, die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften haben, stieg von 2012 auf 2013 deutlich an. Während von 2011 auf 2012 das Gesamtniveau mit jeweils 55% gleich blieb, handelt es sich aktuell um eine Steigerung um 13 Prozentpunkte.

„Diese starke Zunahme ist ein Anzeichen dafür, dass der Fachkräftemangel an Brisanz gewinnt“, erklärt Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der SGD. „Wie die Ergebnisse für 2013 zeigen, hängt das Ausmaß allerdings stark von der Größe der Unternehmen ab.“

Während 48% der Firmen mit 1 bis 9 Mitarbeitern moderat bis sehr stark betroffen sind, sind es in der Größenordnung zwischen 10 und 499 Mitarbeitern 78% und mit 500 oder mehr Mitarbeitern 90%.

Fachkräfte und Sachbearbeiter gesucht

„Auf der Ebene der Fachkräfte und Sachbearbeiter ist die Lücke auf dem Arbeitsmarkt am härtesten zu spüren. 55% der Befragten gaben an, dass hier ein Mangel besteht“, erläutert Vochazer.

Führungskräfte auf der mittleren Managementebene und Spezialisten mit akademischem Abschluss fehlen in jeder vierten Firma (26%); in größeren Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitern ist dies sogar in jedem dritten der Fall (35%). Angelernte Facharbeiter mit Berufserfahrung werden in 21% und Top-Führungskräfte in 12% aller befragten Unternehmen gesucht.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:38208430)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung