Gehaltsvergleich Fachkräfte in Biotech-Branche verdienen immer besser

Redakteur: Alexander Stark |

Die Gehälter verschiedener Positionen in der Biotechnologiebranche sind dem Gehaltsreport von Bio Deutschland zufolge innerhalb der letzten zwei Jahre zum Teil im hohen einstelligen bzw. zweistelligen Bereich (Median) gestiegen.

Anbieter zum Thema

Die Gehälter verschiedener Positionen in der Biotechnologiebranche sind innerhalb der letzten zwei Jahre zum Teil im hohen einstelligen bzw. zweistelligen Bereich (Median) gestiegen.
Die Gehälter verschiedener Positionen in der Biotechnologiebranche sind innerhalb der letzten zwei Jahre zum Teil im hohen einstelligen bzw. zweistelligen Bereich (Median) gestiegen.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Berlin – Die Zunahme der Gehälter ist bei Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern, berufserfahrenen Vertriebs- und Verkaufsleitern sowie naturwissenschaftlichen Forschern am höchsten. Bei keiner der untersuchten Positionen wurden Gehaltseinbußen beobachtet. Dies geht aus dem Vergleich von Daten von Compensation Partner hervor.

Mitglieder der Geschäftsführung können sich über einen Gehaltsanstieg von 13,7 % (Median) freuen, berufserfahrene Vertriebs- und Verkaufsleiter über Zuwächse von bis zu elf Prozent. Auch technische und naturwissenschaftliche Forscher mit Erfahrung verdienen zwischen 4 und 10 % mehr als noch vor zwei Jahren. Während das Gehalt von technischen Assistentinnen und Assistenten, die zwischen zwei und fünf Jahren im Beruf tätig sind, stagniert, können ihre erfahrenen Kollegen Gehaltssteigerungen von mehr als 9 % verbuchen. Regional schwankt das Gehaltsniveau allerdings deutlich, mit einem Unterschied von ca. 50 % zwischen Frankfurt a. Main, Stuttgart oder München und beispielsweise Frankfurt Oder und Cottbus.

(ID:45713855)