Effizienz Fachkonferenz für effiziente Energienutzung
Laut Verband der chemischen Industrie hat keine andere Branche in Deutschland einen so hohen Energiebedarf wie die Chemie: etwa drei Prozent. Im Zeichen effizienter Energienutzung steht deshalb eine Fachkonferenz des VDI Wissensforums.
Anbieter zum Thema
Düsseldorf – Auf dem Programm der 1. VDI-Fachkonferenz „Effiziente Energienutzung in der Chemieindustrie“, die das VDI Wissensforum am 30. und 31. März 2011 in Frankfurt am Main veranstaltet, stehen relevante Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Effizienzsteigerungen sind möglich bei der Planung von Neuanlagen, der Nutzung von Kühlwasser und Abwärme sowie bei der Optimierung von Hilfsaggregaten wie Pumpen, Kühlgeräten und Druckluftnetzen. Zudem werden Prozesse betrachtet, bei denen sich die Effizienz steigern lässt, etwa die Destillation oder die Membrantechnik. Hilfsmittel, wie die MSR-Technik werden ebenfalls zur Optimierung eingesetzt.
Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsleiter, Betriebsingenieure, Mitarbeiter aus der Planung, Instandhaltung und Prozessoptimierung, Vertriebs- und Serviceingenieure von Komponentenherstellern oder Prozessapparaturen sowie an Energieberatungsunternehmen. Fachlicher Leiter ist Dr. Andreas Jupke von Bayer Technology Services. Für Interessierte: Die Anmeldung und das Programm sind unter www.vdi.de/energieeffizienz-chemie abzurufen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum zu erhalten (E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon +49 (0)2 11 / 62 14 - 2 01).
(ID:24772360)