:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792000/1792054/original.jpg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik

- News
-
PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Gehaltsreport 2021
Pharma-Software
Flexible Prozessüberwachung und -regelung sichern Produktqualität in der Pharmaproduktion
Bakterielles Sekretionssystem
Herstellung von Biologics: Weiterentwicklung erlaubt kontrollierte Abgabe von Kulturmedium
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
Gehaltsreport 2021
Wasserversorgung in Krisenzeiten
Lockdown führt zu erhöhtem Wasserverbrauch: Ist die Versorgungssicherheit gefährdet?
Coronavirus im Abwasser
Auf Spurensuche im Klärwerk: Was das Abwasser über Corona erzählt
Dezentrale Wasseraufbereitung
Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser: So könnte es technologisch umgesetzt werden
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
Recycelbare Verpackung
Wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz der Lebensmittelbranche Beine macht
Gehaltsreport 2021
Multifunktionscontroller für die Caseinproduktion
Digitalisierung in der Getränkeindustrie
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Optische Sauerstoffmessung
Sauerstoffmessung: Damit ihrer Zellkultur nicht die Puste ausgeht
Gehaltsreport 2021
Pharma-Software
Flexible Prozessüberwachung und -regelung sichern Produktqualität in der Pharmaproduktion
Cyberkriminalität
Angriffsziel Infrastruktur: Cyber-Bedrohungen für die Industrie auf Allzeithoch
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Power-to-X: OME macht Diesel zukunftsfit
Die Technologien sind schon da: So wäre „grüner“ Diesel bereits heute möglich
Gehaltsreport 2021
Regenerative Abluftreinigung
Borealis will CO2-Emissionen, Energieverbrauch und Abfackeln in finnischer Anlage reduzieren
Industrielle Software
Künstliche Intelligenz – bereits ein etabliertes Werkzeug im industriellen Alltag
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Gehaltsreport 2021
Armaturen
Besser als befürchtet: Industriearmaturen halten den Umsatz des Vorjahres
Dichtungsmaterialien
Kennzeichnung von Rohren
Wissen, was drin ist: So geht Rohrmarkierung mit der ISO 20560
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
Power-to-X: OME macht Diesel zukunftsfit
Die Technologien sind schon da: So wäre „grüner“ Diesel bereits heute möglich
Pneumatische Förderanlagen
Gehaltsreport 2021
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Gehaltsreport 2021
Cyberkriminalität
Angriffsziel Infrastruktur: Cyber-Bedrohungen für die Industrie auf Allzeithoch
Assistenzsystem für Atex-Zonen 2/22
Atex-Durchflussmesser
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Interview mit Felix Hanisch, Namur
Durchstarten trotz Krise
Exklusivinterview mit Jörg Engelmann, CAC
„Wir können sofort die CO2-Emission bis zu 90 Prozent senken“
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Gehaltsreport 2021
Vernetzte Wasserstoffwirtschaft
Personalmeldungen
Personalmeldungen
Neue Führungskräfte verstärken Management bei MBCC, PPG, ABB und Co
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Power-to-X: OME macht Diesel zukunftsfit
Die Technologien sind schon da: So wäre „grüner“ Diesel bereits heute möglich
Gehaltsreport 2021
Industrielle Software
Künstliche Intelligenz – bereits ein etabliertes Werkzeug im industriellen Alltag
Batterieforschung Lithium-Akkus
Batteriebrand unter der Lupe: Darum fangen Lithium-Akkus schon Mal Feuer
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Ventile
Wenn das Ventil ins Netz geht: Ventilinsel mit Diagnose- und Kommunikationsfeatures
Sprühtrockner/Cleaning in Place
Sauber und sicher: Warum Cleaning in Place auch in Sachen Ex-Schutz hilft
Innovative Saftproduktion
Gea und Better Juice gelingt natürliche Zuckerreduktion von Säften
-
mehr...
Steigende Nachfrage nach Spezialkunststoffen Exxon Mobil erhöht Kapazität in Beaumont um 65 %
Exxon Mobil hat angekündigt, eine weitere Produktionsanlage für Polyethylen in Beaumont bauen zu wollen. Damit erhöht das Unternehmen die Produktion um 65 % bzw. 650.000 Tonnen jährlich.
Firmen zum Thema

Beaumont/USA — Das Projekt in Beaumont nutzt die Beschaffungsvorteile, die durch die Erweiterung der Kuntststoffherstellung in Mont Belvieu, Texas, entstehen. Dort errichtet Exxon zwei vergleichbare Polyethylenanlagen. Insgesamt wird dieses Multimilliarden-Vorhaben die Polyäthylen-Produktion des Unternehmens in den USA um 40 % erhöhen. Dies entspricht einer Produktionssteigerung von beinahe zwei Millionen Tonnen jährlich. Texas wird damit der wichtigste Standort zur Produktion von Polyethylen für den Ölkonzern.
„Die Verfügbarkeit von amerikanischem Schiefergas sowie den benötigten Rohstoffen und Energieträgern ermöglicht es uns, weiter zu expandieren und damit die steigende Nachfrage nach Polyethylen auf dem Weltmarkt zu decken“, sagt Cindy Shulman, Vizepräsidentin der Geschäftsbereiche Kunststoff und Granulat bei Exxon Mobil. Die von Exxon angekündigten Investitionsmaßnahmen in Beaumont umfassen neben der Erweiterung der Rohölraffinerie den Bau einer Anlage zur Herstellung von Benzin und Dieselkraftstoffen mit sehr geringem Schwefelanteil.
(ID:44395021)