Neuer Eigentümer gesucht Evonik will Standort Lülsdorf verkaufen

Redakteur: MA Alexander Stark

Der Spezialchemiekonzern Evonik will den Standort Lülsdorf verkaufen. Bis Frühjahr 2022 sollen die weiteren Maßnahmen dazu ausgearbeitet werden.

Anbieter zum Thema

Evonik will den Standort Lülsdorf mittelfristig in neue Hände geben.
Evonik will den Standort Lülsdorf mittelfristig in neue Hände geben.
(Bild: Evonik)

Essen; Lülsdorf – Der gesamte Standort Lülsdorf soll nach den Plänen von Evonik an einen neuen Eigentümer gehen, es seien aber auch Verkäufe von Teilgeschäften an verschiedene Interessenten denkbar. Vor dem Hintergrund des regulatorisch verordneten Auslaufens der Alkoholate-Produktion in Lülsdorf hat sich der Konzern zu diesem Schritt entschlossen, um den Beschäftigten frühzeitig Perspektiven zu schaffen.

In den bisherigen Marktsondierungen hätten bereits verschiedene potenzielle Investoren Interesse an dem Chemie-Standort bekundet, teilte der Konzern mit. „Lülsdorf hat sich über Jahrzehnte als starker Standort für Basischemikalien bewiesen“, sagt Vorstandschef Christian Kullmann. „Mit unserem Fokus auf margenstarke Spezialchemikalien ist eine Weiterentwicklung für uns jedoch nicht mehr möglich. Daher haben wir die Suche aufgenommen nach neuen Eigentümern, die dem Standort den besten Pfad in die Zukunft ebnen. Das Potenzial von Lülsdorf als Standort für Chemieproduktion ist vielfältig.“

An dem südlich von Köln gelegenen Standort stellt Evonik mit knapp 600 Beschäftigten im Wesentlichen Alkoholate, Kaliumderivate und – im Verbund mit Anlagen im benachbarten Wesseling - Cyanurchloride her. Der Standort steht mit seinen Geschäften für einen jährlichen Umsatz von etwa 280 Millionen Euro.

Die Geschäfte am Standort Lülsdorf gehören zur Business Line Functional Solutions, die Teil der Division Performance Materials ist..

(ID:47711496)