Polymethylmethacrylat Evonik verdoppelt Kapazität an PMMA-Formmassen in den USA
Evonik beginnt in den kommenden Monaten am US-Standort Osceola mit dem Bau einer zusätzlichen Anlage zur Compoundierung von Polymethylmethacrylat (PMMA). Das Geschäftsgebiet Methacrylates wird mit dieser Maßnahme die Produktionskapazität der dort hergestellten Spezialformmassen nahezu verdoppeln. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Compoundier-Linie ist für das erste Quartal 2019 geplant.
Anbieter zum Thema

Essen – Evonik vertreibt die Formmasse unter dem Markennamen Acrylite. Vor allem in den USA und den Wachstumsmärkten Mexiko und Südamerika sei ein erhöhter Bedarf nach thermoplastischen Kunststoffen in den Marktsegmenten Bau, Lichttechnik und Automobil spürbar. „Wir sind der einzige PMMA-Hersteller weltweit, der in den Regionen Amerika, Europa und Asien jeweils über einen vollintegrierten MMA/PMMA-Verbund mit anschließender Compoundierung verfügt“ erläutert Siamak Djafarian, Leiter des Produktbereichs Molding Compounds im Segment Performance Materials bei Evonik.
Diese Stärke will Evonik nun weiter ausbauen, um alle Formmasse-Spezialitäten in den drei Regionen jeweils aus lokaler Produktion anbieten zu können. Acrylite Formmassen können bei Anwendungen eingesetzt werden, die Witterungsbeständigkeit, Farbechtheit, hohe Brillanz und Transparenz sowie Härte und Kratzfestigkeit erfordern.
(ID:45084807)