Lithium-Ionen-Batterie Evonik und Süd-Chemie vereinbaren Liefervertrag
Mit dem Ziel bevorzugten Belieferung mit dem Speichermaterial Lithiumeisenphosphat (LiFePO4, auch als LFP bezeichnet) für die Verwendung in wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien schließen Süd-Chemie und Evonik eine Partnerschaft.
Anbieter zum Thema
Essen, München – Süd-Chemie ist für die anforderungsgerechte Herstellung des hochwertigen Lithiumeisenphosphats und den technischen Kundenservice verantwortlich. Evonik beabsichtigt mit ihrer Konzerngesellschaft Evonik Litarion leistungsstarke Zellkomponenten für mobile als auch für stationäre Anwendungen mithilfe des Kathodenmaterials Lithiumeisenphosphat bis zur Marktreife zu entwickeln und sich dabei zunächst auf den europäischen Markt zu fokussieren. Lithiumeisenphosphat zeichnet sich laut den Unternehmen beim Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien durch eine hohe Energiedichte, hohe Zyklenstabilität, Langlebigkeit und insbesondere eine hervorragende Eigensicherheit des Materials aus.
(ID:321438)