Kosmetikindustrie Evonik setzt auf nachhaltig produziertes Palmöl für Kosmetika
Evonik hat seine beiden neuen Produktionsanlagen für Kosmetikinhaltsstoffe im chinesischen Schanghai und im brasilianischen Americana nach dem Standard des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) zertifizieren lassen. Als Mitglied des RSPO setzt sich Evonik für die Verwendung von nachhaltig produziertem Palmöl in der Lieferkette ein.
Anbieter zum Thema

Schanghai/China, Americana/Brasilien – „Wir arbeiten daran, für unsere Produkte im Bereich Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmittel einen möglichst hohen Anteil RSPO-zertifizierter Fettsäuren und Fettalkohole aus Palmöl einzusetzen“, so Dr. Tammo Boinowitz, Leiter des Geschäftsgebiets Personal Care bei Evonik. Dazu hat Evonik ein entsprechendes Lieferkettensystem eingeführt.
Evonik ist einer der führenden Lieferanten von Rohstoffen für die Kosmetikindustrie und verarbeitet hier u.a. Derivate des Palmöls bzw. des Palmkernöls. Ende 2013 wurden die ersten Produktionsstandorte in Essen und Steinau RSPO-zertifiziert, im Frühjahr 2015 die Standorte in Schanghai und Americana. Die Zertifizierung der weiteren Evonik-Produktionsstandorte soll zügig folgen.
RSPO-zertifiziertes Tensid auf dem Markt
Auch das Sortiment an Produkten auf Basis nachhaltig produzierter Palmölderivate wächst kontinuierlich. Neben einer Reihe von Emulgatoren, Konsistenzgebern für Cremes und Inhaltsstoffen für Spülungen, die dem massenbilanzierten Standard des RSPO entsprechen, hat Evonik kürzlich ein RSPO-zertifiziertes Tensid auf den Markt gebracht. Tego Betain P 50 C (Cocamidopropylbetain) ist eine neue Version eines häufig und in großen Volumina eingesetzten Tensids für Duschgels und Haarshampoos. Neben seiner RSPO-Zertifizierung (segregiert) bietet das Produkt diverse Anwendungsvorteile.
„Wir fühlen uns selbst hohen Umwelt- und Sozialstandards verpflichtet und wollen auch unsere Kunden beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen“, erklärt Boinowitz. Dazu hat Evonik unter anderem die Kommunikationsplattform Caretain entwickelt. Sie erlaubt es Herstellern, Umweltfaktoren und Anwendungseigenschaften von kosmetischen Inhaltsstoffen zu vergleichen und so umweltgerechte und zukunftsorientierte Rezepturen zusammenzustellen.
(ID:43540811)