Wasserstoffperoxid Evonik investiert 45 Millionen in brasilianische Wasserstoffperoxid-Produktion

Redakteur: Marion Henig

Wasserstoffperoxid ist laut Unternehmensaussage eines der wachstumsstärksten und innovativsten Geschäftsfelder von Evonik Industries. Der Standort Brasilien ist für das Unternehmen von besonderem Interesse. Stimmt der Aufsichtsrat zu, werden dort weitere 45 Millionen Euro investiert.

Anbieter zum Thema

Triunfo/Brasilien – Evonik Industries plant den Neubau einer Anlage für Wasserstoffperoxid am Petrochemiekomplex Triunfo in Südbrasilien. Hierfür will das Unternehmen 45 Millionen Euro investieren. Der Baubeginn ist für Mitte 2009 geplant; Anfang 2011 soll die Produktion mit einer Jahreskapazität von 40 000 Tonnen starten. Die Investitionen für die neue Anlage stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats.

Evonik produziert momentan jährlichen mehr als 600 000 Tonnen Wasserstoffperoxid an elf Standorten weltweit. Wenn der Bau der Anlage realisiert wird, käme etwa ein sechstel des Wasserstoffperoxids von Evonik aus Brasilien.

Auslöser für die Investitionspläne ist die dynamische Entwicklung des Zellstoffmarktes. Der globale Bedarf für Anwendungen in der Papier- und Zellstoffbleiche liegt laut Evonik bei mehr als drei Millionen Tonnen. Für Südamerika und Asien erwartet Evonik bis 2012 jährliche Wachstumsraten von mehr als zehn Prozent. Der brasilianische Zellstoffmarkt könnte sich bis 2013 sogar nahezu verdoppeln – um rund sechs Millionen auf dann 13 Millionen Jahrestonnen. Wie Evonik mitteilte, sind die meisten der dafür notwendigen Aufforstungen mit Vorlaufzeiten von etwa sieben Jahren für den Süden Brasiliens angekündigt.

(ID:276906)