C13-Alkohol Isotridecanol Evonik hat Kapazitäten für ITDA in Marl erweitert

Redakteur: MA Alexander Stark

Evonik hat seine Produktionskapazitäten für den hochreinen C13-Alkohol Isotridecanol (ITDA) im Chemiepark Marl erweitert. Damit will der Spezialchemiekonzern seine Position als Hersteller dieses Produkts weiter ausbauen und auf die steigende globale Nachfrage reagieren.

Anbieter zum Thema

Mit dem Ausbau seiner ITDA-Kapazitäten in Marl reagiert Evonik auf die steigende Marktnachfrage nach hochwirksamen oberflächenaktiven Substanzen.
Mit dem Ausbau seiner ITDA-Kapazitäten in Marl reagiert Evonik auf die steigende Marktnachfrage nach hochwirksamen oberflächenaktiven Substanzen.
(Bild: Debo/ Evonik)

Essen; Marl – Der hoch-reine C13-Alkohol stellt ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von oberflächenaktiven Substanzen, sogenannten Tensiden, dar. Sie kommen in hochwertigen Industrieanwendungen zum Einsatz, etwa im Bereich Reinigung und in Schmierstoffen. Eine weitere Anwendung von ITDA besteht in Form von Spezialestern in hochwertigen Lacken und Lackharzen.

Evonik gehört zu den weltweit wichtigsten Herstellern dieses Produkts. Nun hat der Konzern seine Produktionskapazitäten für ITDA in Marl ausgebaut. Das Unternehmen liefert das Produkt mit nahezu 100 % Anteil an C13-Alkoholen.

Die Erweiterung umfasst eine Optimierung des Verbundes von der Rohstoffseite bis hinein in die Wertschöpfungskette des Kunden. Die Zuverlässige Bereitstellung von ITDA soll auch durch eine nachhaltige und vollständige Integration der entsprechenden Rohstoffströme in den C4-Verbund an den Standorten Marl und Antwerpen gewährleistet sein, teilte das Unternehmen mit.

(ID:46133206)