Lounges und Vision Pharma Events: Vision Pharma ergänzt bewährtes Lounges-Konzept
Seit mehr als fünf Jahren präsentieren sich Aussteller rund um den Reinraum in einem etwas anderen Messekonzept. Nach dem Erfolg der Lounges ist nun mit der Vision Pharma eine Veranstaltung für die pharmazeutischen Ausrüster dazu gekommen. Im Gespräch mit PROCESS äußert sich Ulrich Rothgerber vom Ausrichter Inspire zum neuen Event.
Anbieter zum Thema

PharmaTEC: Herr Rothgerber, Sie führen in diesem Jahr erstmals die Vision Pharma ein. Was verbirgt sich hinter diesem Konzept?
Rothgerber: Die Vision Pharma bietet allen Beteiligten Ein- und Ausblicke in die Pharmabranche. Das Ausstellungsangebot, die vielfältigen Vorträge, die Aktionen und das umfangreiche Rahmenprogramm konzentrieren sich dabei auf den pharmazeutischen Herstellungsprozess und stehen ganz im Zeichen „Information plus Weiterbildung plus Networking“. Diese Konzeption hat sich bei bereits fünf Lounges mit zunehmendem Erfolg bewährt.
PharmaTEC: Benötigen die Anwender noch ein weiteres Messe-Event, gerade im ACHEMA-Jahr?
Rothgerber: Das haben Anwender und Anbieter – also der Markt bereits entschieden! Die Anbieter in dem mit insgesamt über 250 Firmen die Vision Pharma und die Loun-ges auch im Achema-Jahr erneut kräftig zugelegt haben. Die Anwender in dem der Anmeldestand der Fachbesucher bereits deutlich höher liegt als zum gleichen Zeitpunkt des letzten Jahres. Auch ist die Lounge-Konzeption, nach der auch die Vision Pharma durchgeführt wird, ist mit den klassischen Messen nicht vergleichbar. Dies zeigt eindeutig, dass Fachbesucher und ausstellende Firmen die besondere Konzeption mit Ausstellung plus Vorträgen plus Aktionen plus Rahmenprogramm in einem kommunikativen Rahmen zu schätzen wissen.
(ID:30909380)