:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792800/1792863/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Studie: Internet der Dinge Entscheidungsträger haben Mehrwert von Internet der Dinge erkannt
Schneider Electric hat in seinem „IoT 2020 Business Report“ Erkenntnisse und Prognosen zum Internet der Dinge (IoT) veröffentlicht. Die Studie zeigt auf, wie große Unternehmen bis zum Jahr 2020 Technologien des Internet der Dinge als effektive Werkzeuge nutzen möchten und wo die größten Chancen für die Wertschöpfung liegen.
Firmen zum Thema

Ratingen – Laut der Studie haben die meisten Unternehmen mittlerweile den Mehrwert von IoT-Technologien erkannt: „Unternehmen müssen bereits jetzt die Weichen stellen, um die Möglichkeiten des IoT voll ausschöpfen zu können“, sagt Jürgen Siefert, Vice President Industrie bei Schneider Electric.
Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter mehr als 2500 Entscheidungsträgern in zwölf Ländern. Rund 75 % der Befragten beurteilen die Möglichkeiten des IoT positiv. Erkenntnisse, die aus IoT-basierten Daten gewonnen werden, lassen sich wirkungsvoll in der gesamten Organisation teilen. Davon ist ein Großteil der Umfrageteilnehmer (81 %) überzeugt. Ganz ohne Bedenken sind die Umfrageteilnehmer allerdings nicht: Nicht weniger als 41 % der Interviewten befürchten, dass Cyber-Sicherheit im IoT-Umfeld eine schwierig zu lösende Aufgabe sein wird.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen