Energiemanagementsystem Energieverbrauch und CO2-Bilanz optimieren

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Felten hat mit Pilot [green] eine Lösung zur Emissionssteuerung für Produktionsunternehmen in der Pharma- und Chemieindustrie entwickelt.

Anbieter zum Thema

Felten bietet mit Pilot [green] ein Energiemanagementsystem.
Felten bietet mit Pilot [green] ein Energiemanagementsystem.
(Bild: Felten)

Felten hat mit Pilot [green] eine Lösung zur Emissionssteuerung für Produktionsunternehmen in der Pharma- und Chemieindustrie entwickelt. Sie dient nicht nur der Analyse des Energieverbrauchs und der CO2-Bilanz, auch die Verbrauchswerte können über ein Maßnahmenmanagement systematisch optimiert werden.

Der prinzipielle Systemaufbau sieht den Pilot I/O-Server vor, der automatisch die Energiedaten, Zähl- und Verbrauchswerte akquiriert und diese für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Ein weiterer Applikationsserver ist der zentrale Server, auf dem alle Daten zusammenlaufen und die Software-Komponenten installiert sind, die für den Betrieb des EnMS notwendig sind. Beide Server werden als getrennte Systeme betrieben. Es ist jedoch auch möglich, beide Funktionen auf einem System zu vereinen. Eine solche Struktur hat den Vorteil, dass die Produktion unabhängig vom Office-Bereich arbeiten kann.

Im konkreten Betrieb können mithilfe der Energiedaten-Importfunktion die Verbrauchsdaten aus anderen Systemen automatisch oder manuell in das EnMS importiert werden (TXT, ASCII, XLS, CSV, XML). Das System unterstützt dabei eine Vielzahl an Formaten. Die importierten Daten werden umgewandelt und stehen anschließend allen anderen Funktionen vollständig zur Verfügung. Über einen Konfigurator wird festgelegt, wie und in welche Form die importierten Daten umgewandelt werden sollen.

(ID:35240810)