Wirtschaftlichkeitsvergleich

Energieeffizienz bei Luftgebläsen

WP-Deckblatt

Dieses Whitepaper zeigt wie Energieeffizienz bei Luftgebläsen mit kleinen Volumenströmen erreicht und Einsparungen bei den unterschiedlichen Bauweisen der Gebläse erzielt werden.

Es ist ein echter Technologiesprung notwendig, damit bei Luftgebläsen für niedrige Volumenströme (300 bis 5000 m³/h) eine signifikant bessere Energieeffizienz erreicht werden kann. Die technischen Entwicklungen in diesem Markt waren in den letzten Jahren recht gering, lediglich die Anzahl der Kolben wurde erhöht, um Pulsationen zu verringern.

Ein neuer Schritt mehr Effizienz im Niedrig-Druck-Bereich zu erreichen, besteht darin, Gebläse mit interner statt externer Kompression zu nutzen. Das Whitepaper zeigt auf, ausgehend von einem theoretischen thermodynamischen Ansatz und einem praktischen Standpunkt, dass zwischen 0,4 bar und 1,0 bar externe Kompression weniger effizient ist als interne Kompression. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass weitere wichtige Prozessparamter mit verbessert werden, wie diese Studie zeigt.

Anbieter des Whitepapers

Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Langemarckstr. 35
45141 Essen
Deutschland

WP-Deckblatt

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen