:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1651400/1651436/original.jpg)
Minderheitsaktionäre erhalten Barabfindung
Endress+Hauser übernimmt Analytik Jena vollständig
Der Schweizer Mess- und Automatisierungstechnik-Spezialist Endress+Hauser hat Analytik Jena vollständig übernommen. Die Aktien der verbliebenen Minderheitsaktionäre gingen kraft Gesetzes auf Endress+Hauser über. Das so genannte Squeeze-out-Verfahren wird nun mit der Zahlung der festgesetzten Barabfindung an die Minderheitsaktionäre abgeschlossen.
Firmen zum Thema

Jena – Zuletzt waren noch 3,4 % der Analytik-Jena-Anteile nicht im Besitz der Hauptaktionärin. Endress+Hauser hatte im September 2015 das Squeeze-out-Verlangen an Analytik Jena übermittelt. Ein unabhängiger Gutachter ermittelte im Rahmen des dadurch angestoßenen Verfahrens den Wert des Unternehmens und setzte ihn auf 13,68 Euro je Stückaktie fest.
Endress+Hauser hatte 2013 die Kontrolle über das börsennotierte Unternehmmen erlangt und zuletzt 96,6 % der Anteile gehalten. Ziel ist es, die Kunden beider Unternehmen künftig vom Labor bis in den Prozess – von der Produktentwicklung bis zur verfahrenstechnischen Produktion – zu begleiten. Analytik Jena beschäftigt in den Kerngeschäftsfeldern Analytical Instrumentation und Life Science weltweit knapp 1000 Mitarbeiter.
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de (ID: 43972735)