Global Support Service Initiative Emerson schließt mit intelligenten Projekt- und Support-/Serviceleistungen kritische Lücken bei Kundenressourcen
Längst ist es kein Geheimnis mehr: Das Servicegeschäft dominiert auch die Automatisierungswelt. Dabei geht es nicht mehr nur um die „bloße“ Instrumentierung/Automatisierung – der Kunde will mehr. Das verdeutlichte eine Veranstaltung von Emerson Process Management, auf der das Unternehmen seine „Global Support Service Initiative“ präsentierte. Im Fokus standen Erfahrungsberichte von Kundenvertretern.
Anbieter zum Thema

Kommt Ihnen das aus Ihrem Unternehmen bekannt vor? Hat auch Ihr Unternehmen nur noch das nötige Personal, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten? Vor dieser, der aktuellen Wirtschaftssituation geschuldeten Tatsache stehen jedenfalls viele, wenn nicht gar die meisten Unternehmen der Prozessindustrie. Einer McKinsey-Studie vom Juni 2012 zu Folge droht bis zum Jahr 2020 auf dem weltweiten Arbeitsmarkt ein Kompetenzlücke von rund 95 Millionen qualifizierter und hochqualifizierter Fachkräfte. Ein Szenario, das zu denken gibt und Unternehmen vor große Herausforderungen stellt – insbesondere bei größeren Investitionsprojekten oder bei höherem Wartungsaufwand, beipielsweise bei Abschaltzeiten.
Um Projekt- und Serviceanforderungen zu erfüllen, ist daher auch in der Prozessindustrie immer mehr die Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern gefragt. Ein solcher Partner, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Lücken in den unternehmensinternen Kompetenzen seiner Kunden mit qualitativ hochwertigen Serviceleistungen zu schließen, ist Emerson Process Management. Der Automatisierer hat sein Servicepersonal seit dem Jahr 2005 um mehr als 4000 Mitarbeiter aufgestockt und plant, seine Servicebelegschaft in den nächsten vier Jahren doppelt so schnell zu erweitern wie die Branche im Allgemeinen.
Dieses rasante Wachstum ist Teil der strategischen Expansion von Projekt- und Support-/Serviceleistungen zur Erfüllung der wachsenden Anforderungen von Kunden. Emerson hat zu diesem Zweck ein offensives Investitionsprogramm gestartet und Mitte Juni dieses Jahres an seinem frisch bezogenen, neuen europäischen Firmen-Hauptsitz im Schweizerischen Baar die „Global Support Service Initiative“ der Fachpresse vorgestellt. Das Besondere dabei: Zu Wort kamen Kundenvertreter, denn wer kann besser über Erfahrungen berichten als der Anwender selbst.
Am Beispiel des komplexen Automatisierungsprojektes bei der INA Rijeka Raffinerie in Kroatien soll im Folgenden aufgezeigt werden, wie die Automatisierungstechnik und -services von Emerson dort bei der Einhaltung der neuesten europäischen Kraftstoffnormen unterstützen.
Lesen sie weiter auf der nächsten Seite.
(ID:39869590)