Wärmeüberträger Emaillierte Wärmeüberträger

Redakteur: Gabriele Ilg

Einen außen emaillierten, kompakten und dichtungslosen Rohrbündel-Wärmetauscher präsentiert Thalemail.

Anbieter zum Thema

Emaillierte Wärmeüberträger eignen sich gut als Verdampfer, Kondensatoren und für den Wärmeaustausch. Neue technische Details - wie die reduzierten Schichtdicken des Werkstoffs und die dichtungslose Verbindung zwischen den Rohrböden und den Rohrenden - machen einen solchen Wärmeüberträger nun auch als Baustein einer geschlossenen emaillierten Anlagen-Konzeption interessant.

Bislang kamen emaillierte Wärmeüberträger als Alternative zu metallischen kaum in Frage, da sie ein zu hohes Bauvolumen, zu hohe Strömungsquerschnitte und ein zu hohes Gewicht aufwiesen oder schlichtweg zu teuer waren.

Ein außen emaillierter, kompakter und dichtungsloser Rohrbündel-Wärmeaustauscher von Thalemail soll nun die Lücke zwischen Reaktor, Kolonne, Lagerbehälter und Vorlage aus Stahlemail schließen.

Er ermöglicht damit eine geschlossene Konzeption aus dem Werkstoff Email, wann immer es auf Korrosionsbeständigkeit im Verarbeitungsprozess ankommt. Die Schwachstellen, die durch Schweißen, Einwalzen oder andere Abdichtungsvarianten entstehen konnten wurden beseitigt.

(ID:239597)