Intralogistik Elektrohubwagen und -stapler aus Edelstahl

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Die Flurförderzeuge in Edelstahlausführung von EAP Lachnit erfüllen die hohen Anforderungen der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemischen Industrie sowie dem Betrieb in Reinräumen oder Ex-Bereichen.

Anbieter zum Thema

Für Förderaufgaben, die einen höheren Hub erfordern, bietet EAP Lachnit den wendigen Elektrostapler Typ 422 an.
Für Förderaufgaben, die einen höheren Hub erfordern, bietet EAP Lachnit den wendigen Elektrostapler Typ 422 an.
(Bild: EAP Lachnit)

Der Elektrohubwagen 411 K z.B. eignet sich zum zügigen Be- und Entladen. Und wenn es gilt, schwere Lasten über längere Strecken zu transportieren, bietet sich der leistungsstarke Elektrohubwagen 412 K an. In dieser Ausführung wird der Elektrohubwagen mit abklappbarer Mitfahrplattform und abklappbaren seitlichen Sicherheitsarmen geliefert und ermöglicht so das Mitfahren des Bedieners.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Für den Einsatz in sensiblen Bereichen oder auch Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist der Schlüsselschalter mit Gummiabdeckung versehen und die Steuerung sowie Batterie und Hydraulikaggregat mit einem wasserdichten Edelstahlgehäuse ummantelt, das Schutzart IP67 erfüllt. Der verwendete Werkstoff Edelstahl (1.4301/ V2A/AISI 304) sowie die mit Glasperlen gestrahlte Oberfläche erlauben eine einfache und gründliche Reinigung. Der Elektrohubwagen entspricht der EG-Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG und ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet.

Hochstapeln gefordert

Für Förderaufgaben, die einen höheren Hub erfordern, bietet Lachnit den wendigen Elektrostapler Typ 422 an. Die Übertragung der Antriebs- und Bremskräfte erfolgt durch ein großes Antriebsrad, das gleichzeitig einen ruhigen und sicheren Fahrbetrieb ermöglicht. Die Funktionen Fahren, Heben und Senken kann der Bediener per Deichselschalter wählen. Aus Sicherheitsgründen erfolgt nach Loslassen der Handdeichsel das selbständige Anhalten. Er bietet eine Traglast von 1250 Kilogramm und eine Hubhöhe von bis zu 1600 Millimeter . Ein großer Lenkeinschlag und volle Bewegungsfreiheit nach beiden Seiten machen den Hubwagen sehr wendig; der Kegelradantrieb sorgt gleichzeitig für eine hohe Standsicherheit.

Ein- und Ausfahrrollen sorgen dafür, dass Paletten problemlos aufgenommen werden können. Eine Überlastsicherung und ein Sanftsenkventil sind serienmäßig integriert. Der Hubwagen verfügt über eine hohe Standsicherheit durch Mittelradantrieb mit Kegelradgetriebe und bietet einen hohen Fahrkomfort, auch Schwellen können problemlos überwunden werden. Die Bedienung erfolgt über eine Sicherheitslenkdeichsel, welche alle Steuer- und Bedienungselemente enthält. Für Notfallsituationen ist der Elektrohubwagen mit einem Not-Aus-Schalter sowie einer Sicherheitstaste mit automatischem Rücklauf ausgerüstet.

(ID:43541101)