Eingriffsfreie Durchflussmessung Eingriffsfreie Messung extrem geringer Durchflüsse

Redakteur: Gabriele Ilg

Hat auch ohne aufwändige Einbauten im Rohr den Fluss im Blick: der eingriffsfreie Durchflussmesser Fluxus F721 XLF von Flexim.

Anbieter zum Thema

Der neue Durchflussmesser kann auf allen Rohrmaterialien und bei jeglichen Wandstärken eingesetzt werden.
Der neue Durchflussmesser kann auf allen Rohrmaterialien und bei jeglichen Wandstärken eingesetzt werden.
(Bild: Flexim)

Mit dem Fluxus F721 XLF stellt Flexim einen neuen, eingriffsfreien Durchflussmesser vor. Das Ultraschallmesssystem erfasst geringe Durchflussraten von Flüssigkeiten bis unter 3 l/h an kleinen Leitungen mit Durchmessern von 10 bis 50 mm.

Da die Clamp-On-Ultraschallsensoren einfach außen auf dem Rohr aufgespannt werden, ist eine Öffnung des Rohrs nicht erforderlich. Der Neue kann auf allen Rohrmaterialien und bei jeglichen Rohrwandstärken eingesetzt werden. Er misst unabhängig vom im Rohr herrschenden Druck und verursacht keinen Druckverlust. Im Unterschied zu benetzten Messinstrumenten ist das System keiner mechanischen Belastung und keinem Verschleiß durch das Medium ausgesetzt.

Der Messumformer wird sowohl mit Aluminium- wie auch Edelstahlgehäuse angeboten und ist zertifiziert für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 2. Explosionsgeschützte Sensoren für den Einsatz in Atex-Zone 1 sind verfügbar ebenso wie solche zum dauerhaften Betrieb untergetaucht unter Wasser (IP68).

(ID:46718654)