Ressourceneffizienz in der Prozessindustrie Effizienzprojekt More lädt zum Finale
Das Ressourceneffizienzprojekt More stellt Ergebnisse und Fallbeispiele vor. Dazu findet am 15. und 16.02.2017 ein finaler Workshop im Dechema-Haus in Frankfurt statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anbieter zum Thema

Köln – Vier Jahre lang hat sich das EU-Projekt More mit Indikatoren zur Bestimmung von Ressourceneffizienz in der Chemieproduktion beschäftigt. Die Arbeit der Wissenschaftler und Techniker mündet jetzt in einer Abschlussveranstaltung im Dechema-Haus in Frankfurt.
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/60/01/6001a8ee87832/playout.jpg)
Jetzt gratis Video anschauen!
Während des Workshops werden Ergebnisse und Anwendungsbeispiele präsentiert. Zudem soll in großer Runde über das Projekt und die Konsequenzen diskutiert werden.
![Energiemanager sorgen für den Einklang von Produktion und Ressourcen-Effizienz. (© Cobalt, © vencav, © lily/Fotolia.com; [M]-GötzelHorn) Energiemanager sorgen für den Einklang von Produktion und Ressourcen-Effizienz. (© Cobalt, © vencav, © lily/Fotolia.com; [M]-GötzelHorn)](https://cdn1.vogel.de/8r_bIy-C9Ssa6XAV3drerv-LZqs=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1086100/1086184/original.jpg)
Chemieproduktion von Morgen
Warum und wie Nachhaltigkeit die Zukunft der Chemieindustrie sichern soll
Kostenlose Anmeldung und das Programm der zweitägigen Veranstaltung finden Sie hier, die Website des Projekts finden Sie hier.
(ID:44522898)