Engineering Effizientes Engineering

Redakteur: Sonja Beyer

Um Prozessabläufe im Engineering zu verkürzen und eine hohe Qualität zu gewährleisten, hat Eplan Software & Service eine baukastenbasierte Engineering-Software entwickelt.

Anbieter zum Thema

Durchgängigkeit im Anlagenbau ist wichtig für die Effizienz, aber nicht immer flächendeckend vorhanden. Besitzen Mechanik, Fluid- oder Elektrotechnik sowie die technische Dokumentation nicht die gleiche Struktur und nutzen eigene Projektierungswerkzeuge, entstehen Medienbrüche. Diese verlängern die Durchlaufzeit, erhöhen Kosten und vermindern die Qualität. Mit dem Eplan Engineering Center (EEC), einem funktionalen Baukastensystem, lassen sich Arbeitsabläufe im Engineering beschleunigen, informiert der Hersteller.

Die Software bietet dazu einen interdisziplinären Ansatz und legt vordefinierte Standards disziplinübergreifend in einer zentralen Datenbank ab. Auf Basis dieser Baukästen kann der Projekteur schnell und einfach eine Maschine funktional zusammenzustellen. Die Dokumentation – Stromlauf- und Fluidpläne, Mechanik-Konstruktionen sowie komplette SPS-Programme – wird dabei per Knopfdruck erstellt. In nachgelagerten Prozessen wie der Inbetriebnahme fallen laut Anbieter nur noch wenige oder gar keine Änderungen mehr an.

(ID:323652)