Druckluftaufbereitung Effiziente und wirtschaftliche Speicherkältetrockner und Filter

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Energiekosten- und platzsparend, zuverlässig, effizient und langlebig: Die neuen Filter und der neue Kältetrockner von Kaeser Kompressoren zeigen, wie man für die Getränkebranche Druckluft höchster Qualität wirtschaftlich liefert. Wo? Auf der Brau Beviale …

Anbieter zum Thema

Trockene Druckluft mit deutlich weniger Energie erzeugen – das ist eine der Stärken des neuen Energiespartrockners Secotec TF mit integrierter Steuerung Sigma Control.
Trockene Druckluft mit deutlich weniger Energie erzeugen – das ist eine der Stärken des neuen Energiespartrockners Secotec TF mit integrierter Steuerung Sigma Control.
(Bild: Kaeser)

Wer mit Lebensmitteln arbeitet, kommt um eine Aufbereitung der Druckluft kaum herum. Die wirtschaftlichen Speicherkältetrockner der Baureihe Secotec von Kaeser sind jetzt bis zu einem Volumenstrom von 34 m³/min erhältlich und decken insgesamt den Bereich von 17 bis 34 m³/min ab. Der Secotec TF zeichnet sich durch seine Latent-Speichertechnik und den niedrigen Energieverbrauch aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Speichermitteln hat er laut Hersteller eine um 98 % höhere Speicherdichte, braucht 46 % weniger Stellfläche und ist rund 60 % leichter. Auch sein Energieverbrauch ist beindruckend gering: Er benötigt weniger als 87 Watt je m³/min zu trocknender Druckluft.

Anschließend sorgen die neuen Kaeser-Filter dafür, dass alles, was nicht in der Druckluft drin sein soll, zuverlässig entfernt wird. Sie verfügen über einen extrem niedrigen Differenzdruck, der über die Standzeit des Filterelementes nahezu konstant bleibt – bei gleichzeitig hoher Filtrationseffizienz. Geringerer Differenzdruck bedeutet weniger Energiebedarf. Das alleine nutzt aber nichts, wenn nicht auch gleichzeitig die Filterleistung die gewünschte Druckluftqualität erzielt. Deshalb wurden die Leistungsdaten der Kaeser-Filter gemäß ISO 12500 ermittelt und von der unabhängigen Prüforganisation Lloyd`s Register bestätigt.

Zuallererst muss die Druckluft aber erzeugt werden. Auf der Brau Beviale präsentiert Kaeser Kompressoren mit der Airbox, den trockenlaufenden Schraubenkompressoren der CSG-2- und DSG-2-Baurreihe und vielem mehr Lösungen für Druckluftbedarf in jeder Größenordnung.

Brau Beviale: Halle 4, Stand 429

(ID:43003865)