MSR / Automatisierung Durchgängige Profibus-Diagnose für die Instandhaltung
Trebing & Himstedt hat in Kooperation mit Abacon-IT ein Diagnosekonzept entwickelt, das Profibus Scope zur Online-Diagnose mit dem Planungs- und Dokumentationssystem AN&PI kombiniert. Ein Asset- und Datenmanagement kann für die eingesetzten Feldgeräte und Feldbusse über den gesamten Lebenszyklus der Anlage aufgebaut werden.
Anbieter zum Thema
Trebing & Himstedt hat in Kooperation mit Abacon-IT ein Diagnosekonzept entwickelt, das Profibus Scope zur Online-Diagnose mit dem Planungs- und Dokumentationssystem AN&PI kombiniert.
Ein Asset- und Datenmanagement kann für die eingesetzten Feldgeräte und Feldbusse über den gesamten Lebenszyklus der Anlage aufgebaut werden. Die Geräteinformation wird ergänzt durch die Darstellung des Gerätezustands mit seinen Parametern und Diagnosemeldungen. Außerdem werden Kenngrößen für die Qualität des Profibusnetzwerks wie die Anzahl der Telegrammwiederholungen des Geräts und die Anzahl der Neustarts des Slaves angezeigt.
In der Diagnose werden für jedes Gerät auch die Tag-Nummer und der Langtext angezeigt, was die Zuordnung für die Gerätediagnose vereinfacht. In der Dokumentation wird das gesamte Anlagennetzwerk von der Leitebene bis zum Feld ausführlich grafisch und tabellarisch dargestellt. Für die Profibuslinien ist es möglich, die aktuellen Parameter des Netzwerks, wie Baudrate, Zykluszeiten und den Status des Netzwerks, abzufragen.
Zudem werden Kenngrößen des Netzwerks wie die Anzahl der Neustarts oder die Anzahl der Fehlertelegramme ermittelt und angezeigt. Damit kann der Betreiber rechtzeitig eingreifen, um einen teuren Anlagenausfall zu verhindern.
(ID:193079)