powered by

Durchflussmesstechnik Durchfluss messen – unabhängig von Korngröße und Dichte des Produkts

Redakteur: Gabriele Ilg

Eine Anpassung an seiner bekannten Durchflussmesssystemserie „Flow Slide“ hat Hense Wägetechnik vorgenommen. Diese Produktserie war zunächst sehr allgemein für die präzise Messung bei Freifallanwendungen im Schüttgutbereich entwickelt worden.

Anbieter zum Thema

Das „Eco Flow Slide“ für verschiedene Getreidesorten auf einer mobilen Futtermittel-Mischanlage
Das „Eco Flow Slide“ für verschiedene Getreidesorten auf einer mobilen Futtermittel-Mischanlage
(Bild: Hensewägetechnik)

Es lassen sich u.a. durch die hohe Präzision bei der Fertigung Messgenauigkeiten von größer 99,5 % erreichen. Diese hohe Genauigkeit ist für viele Anwendung jedoch nicht notwendig. Hier liegt der Fokus stärker auf ökonomischen Gesichtspunkten.

Als diese Tatsache von Kundenseite kommuniziert wurde, reagierten die Entwicklungsingenieure bei Hense mit einer grundlegenden Modifikation des Systems. So wurde der Werkstoff zur Herstellung der verschiedenen Flow-Slide-Systeme auf den Prüfstand gestellt.

Die auf hochpräzisen 5-Achs-Fertigungszentren geschnittenen, 12 mm starken und seewasserbeständigen Aluminiumplatten wurden für das neue System als zu kostenintensiver Gehäusewerkstoff identifiziert und durch gekantete Edelstahlbleche ersetzt. Diese bieten für den Großteil der Anwendungsfälle immer noch eine ausreichende, fertigungsbedingte Fehlertoleranz von besser als +/-1 %. Für die produktberührenden Teile des neuen Typs „Eco Flow Slide“ kommen polierter Edelstahl, verschleißfestes „Hardox 400“ oder kundenspezifische Materialien zum Einsatz. Der innere konstruktive, bisher bewährte Aufbau der Systeme blieb auch in der neuen Variante unverändert.

Im Ergebnis entwickelte Hense ein weiteres vollwertiges System für die Flow-Slide-Serie, das nahezu unabhängig von der Korngröße und Dichte des Produkts arbeitet und daher in sämtlichen Bereichen des Schüttguthandlings zum Einsatz kommen kann. Aufgrund der verwendeten Materialien und der Messgenauigkeit eignet es sich z.B. für Anwendungen der Lebensmittel- und Futtermittelherstellung.

Seit Herbst 2018 bietet der Hersteller vier verschiedene Größen für Maximal-Durchsätze von 10 bis 80 m3/h im Volumenstrom an, eine Version für bis zu 5 m3/h ist in Vorbereitung. Wie schon die seit längerem verfügbaren Maschinentypen „Baby Flow Slide“, „Flow Slide“ und „Maxi Flow Slide“ ist auch die neue „Eco“-Serie mit einer automatischen Abreinigungsfunktion für staubige Produkte ausgestattet und zeichnet sich durch nahezu wartungsfreien Betrieb und unkomplizierte Bedienung aus.

(ID:46022451)