Füllstands- und Durchflussmessung Durchblick dank Technik: Füllstand und Durchfluss berührungslos messen

Redakteur: Dominik Stephan

Ob Lagertanks, Behälter, offene Bassins oder Pumpenschächte: Wer Füllstände und Durchfluss im Blick halten will, kann dafür unter anderem die neuen LCR-Radarsensoren von Pepperl+Fuchs nutzen.

Anbieter zum Thema

Der LCR bietet kontinuierliche, berührungslose Füllstands- und Durchflussmessung (via Linearisierungstabelle), perfekt passend für Anwendungen in der Wasser- und Abwasserindustrie sowie für Hilfskreisläufe in allen Industrien.
Der LCR bietet kontinuierliche, berührungslose Füllstands- und Durchflussmessung (via Linearisierungstabelle), perfekt passend für Anwendungen in der Wasser- und Abwasserindustrie sowie für Hilfskreisläufe in allen Industrien.
(Bild: Pepperl+Fuchs)

Die kontinuierliche, berührungslose Füllstands- und Durchflussmessung eignet sich besonders für Anwendungen in der Wasser- und Abwasserindustrie sowie für Hilfskreisläufe in allen Industrien, ist der Hersteller überzeugt. Die Inbetriebnahme ist via Hart, drahtlos mittels einer App und via Bluetooth möglich. Das hermetisch geschlossene Gehäuse erlaubt den Einsatz auch unter widrigen Prozessbedingungen.

Die Signalkurve kann mit der Level App auf jedem Bluetooth-fähigen Smartphone oder Tablet (iOS, Android) angezeigt werden. Dank innovativem Chipdesign und der kompakten Bauform passt das Gerät perfekt in Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen. | Pepperl+Fuchs

(ID:47712795)