Rohre Druckrohrleitungen aus Kunststoff verlegen - so geht's!
Gas, Wasser und Abwasser sind sensible Medien, die vielfältige und hohe Sicherheitsanforderungen an die Planung, den Bau und den Betrieb von Druckrohrleitungen stellen.
Anbieter zum Thema

Mit der Neuauflage der „Einbauhinweise A 1465 – Druckrohrleitungen“ gibt der Kunststoffrohrverband (KRV) Planern und Anwendern von Kunststoffrohrsystemen nun eine Zusammenfassung der bestehenden technischen Vorgaben und Handlungsanweisungen an die Hand. Die Einbauhinweise informieren über unterschiedliche Rohrkonstruktionen, Qualitätsanforderungen, Farbgebungen, Kennzeichnungen und Lieferformen ebenso, wie über den Transport und die Lagerung der Rohre. Planer und Anlagenbauer finden die Broschüre auf der KRV-Homepage zum Download.
Die Einbauhinweise beziehen sich auf Druckrohre außerhalb von Gebäuden aus den Kunststof-fen Polyethylen, PVC-U sowie Polyamid für die Durchleitung von Gas, Trinkwasser und Abwas-ser. Sie informiert über unterschiedliche Rohrkonstruktionen, Qualitätsanforderungen, Farbge-bungen, Kennzeichnungen und Lieferformen ebenso, wie über den Transport und die Lagerung der Rohre. Die Einbauhinweise zeigen auf, worauf es bei der Planung und Baustellenvorberei-tung sowie der Verlegungs- und Verbindungstechnik ankommt. Die Broschüre wird durch eine Zusammenstellung aller relevanten Normen und Regelwerke abgerundet.
Hier finden Sie die Einbauhinweise für Kunststoff-Druckrohrleitungen für Ihr Projekt:
(ID:44728201)