Rohrfederdruckmessgerät Druckmessgerät hält extremer Kälte bis -70 °C stand

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Für Einsätze in Umgebungstemperaturen bis -70 °C hat Wika das neue Rohrfederdruckmessgerät Typ PG23LT entwickelt.

Anbieter zum Thema

Das neue Druckmessgerät ist mit internationalen Zulassungen wie EAC und ATEX für konstruktive Sicherheit lieferbar.
Das neue Druckmessgerät ist mit internationalen Zulassungen wie EAC und ATEX für konstruktive Sicherheit lieferbar.
(Bild: Wika)

Diese Eignung bestätigt der Hersteller mit einem 2.2-Werkszeugnis bei jeder Bestellung. Das neue Messgerät ist vor allem für Applikationen in der Öl- und Gasindustrie sowie der Petrochemie in extremen Kälteregionen konzipiert. Sein Gehäuse inklusive Füllverschluss bzw. Belüftungsventil ist komplett aus CrNi-Stahl und ohne Elastomere gefertigt. Der Dichtungsring zwischen Sichtscheibe und Bajonettring sowie die Gehäusefüllung wurden entsprechend der Temperatur-Anforderung spezifiziert.

Das PG23LT, das Drücke in Bereichen von 0 … 0,6 bar bis 0 … 1.000 bar misst, ist mit Schutzart IP66 und IP67 (nach EN 60529 / lEC 60529) auch vor anderen Umwelteinflüssen geschützt. Optional steht außerdem eine Sicherheitsausführung mit bruchsicherer Trennwand und ausblasbarer Rückwand gemäß EN 837-1 zur Verfügung.

Hannover Messe: Halle 11, Stand C48

(ID:43964400)