Druckfiltration Druckdrehfilter mit CIP-System

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Druckdrehfilter Typ RPF von BHS-Sonthofen ist ein kontinuierlich arbeitender Filter zur Druckfiltration. Er ermöglicht die gasdichte Kuchenbehandlung mit mehreren, voneinander getrennten Prozessschritten.

Anbieter zum Thema

Druckdrehfilter vom Typ RPF X20 mit einer aktiven Filterfläche von 8,6 m² und einem Trommeldurchmesser von 1,8 m
Druckdrehfilter vom Typ RPF X20 mit einer aktiven Filterfläche von 8,6 m² und einem Trommeldurchmesser von 1,8 m
(Bild: BHS-Sonthofen)

Nach der Trennung der Suspension in Filtrat und Filterkuchen können weitere Arbeitsvorgänge durchgeführt werden, so zum Beispiel die Kuchen-, Verdrängungs-, Gegenstrom- oder Kreislaufwäsche, ferner das Aufschlämmen, der Austausch von Lösemitteln, das Dämpfen, die Extraktion und die mechanische oder thermische Entfeuchtung des Kuchens. Alle Prozessschritte finden in voneinander getrennten Segmentzonen innerhalb des Filters statt. Dies erlaubt eine separate Abführung der Filtrate bzw. der sonstigen Medien.

Der Druckdrehfilter ist eine komplett geschlossene Einheit und kann gasdicht in einen Produktionsprozess eingebunden werden. Dies ermöglicht seinen Einsatz auch unter Betriebsbedingungen mit verschärften Sicherheits- oder Hygieneauflagen. Zudem entspricht der Druckdrehfilter mit dem vollautomatischen Clean-in-place (CIP) System den hohen Anforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie für das Reinigen der Oberflächen im Inneren der Maschine.

(ID:44430533)