Drinktec Drinktec 2017 übertrifft alle Erwartungen
Kein Aufwand war den Ausstellern zu groß, um sich vor einem Weltpublikum in Szene zu setzen. Diesen Eindruck nahmen wohl die meisten der über 76.000 Drinktec-Besucher aus mehr als 170 Ländern mit nach Hause. Damit hat das Branchenevent sein bestes Ergebnis überhaupt eingefahren und lässt die Veranstalter jubeln.
Anbieter zum Thema

München – Komplette Abfüll- und Verpackungsanlagen von Low- bis Hightech, Flaschen am Fließband, Live-Produktion von PET-Flaschen, und und und ... Fünf Tage lang herrschte auf dem Messegelände München Hoch-, ja Höchstbetrieb. Kein Wunder – gilt die Drinktec schließlich als weltweit größtes Branchenevent für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, quasi der Weltwirtschaftsgipfel der Branche. Und die Erwartungen an die Innovationsschau wurden nicht nur erfüllt sondern klar übertroffen.
Mit über 76.000 Besuchern aus mehr als 170 Ländern habe die Weltleitmesse das beste Ergebnis in ihrer 66-jährigen Geschichte erzielt, verkündet der Veranstalter, die Messe München, im Abschlussbericht. Gegenüber der letzten Veranstaltung im Jahr 2013 sei die Zahl der Besucher um 10.000 gestiegen. Vor allem auf internationaler Ebene konnte die Drinktec mit einem Plus von 12 Prozent noch einmal zulegen. Der Anteil internationaler Besucher stieg damit auf 67 Prozent. Mit 1749 Ausstellern aus 80 Ländern wurde auch auf Ausstellerseite eine neue Bestmarke erreicht. Diese ist vor allem der Weintechnologiemesse SIMEI, die erstmals im Rahmen der Drinktec stattfand, aber auch dem weiteren Ausstellerzuwachs bei der Drinktec selbst zu verdanken.
Durch die Integration der SIMEI wuchs die von der Drinktec belegte Hallenfläche auf über 150.000 Quadratmeter.
Dr. Reinhard Pfeiffer, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, sprach angesichts der Rekordzahlen von einem „herausragenden Ergebnis“. Es habe sich gezeigt, dass die Drinktec nicht nur die weltweit wichtigste Innovationsplattform der Branche, sondern auch die wichtigste Investitionsplattform ist. In der Eröffnungspresskonferenz stellte Pfeiffer erstmals die Ergebnisse einer aktuellen Besucherbefragung im Vorfeld der Drinktec 2017 vor, die dies belegen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1285600/1285618/original.jpg)
Besucherbefragung
Warum das Nachmessegeschäft der Drinktec 2017 brummen dürfte
Auch Volker Kronseder, Vorsitzender des Drinktec-Fachbeirats und Vorsitzender der VDMA-Fachabteilung Getränkemaschinen und Molkereitechnik, zog nach fünf Messetagen ein positives Fazit: „Für mich ist es die beste Drinktec aller Zeiten gewesen.“ Dies Messe werde für die weltweite Getränke- und Lebensmittelindustrie eine Initialzündung für die nächsten vier Jahre sein, ist sich der Aufsichtsrats-Vorsitzender bei Krones sicher.
Vom Familienunternehmen bis zum Global Player präsentierte sich auf der Drinktec alles, was Rang und Namen hat. Die Aussteller bildeten die gesamte Prozesskette ab: von der Herstellung über die Abfüllung und Verpackung bis hin zum Marketing von Getränken und Liquid-Food-Rohstoffe, Getränkezutaten und logistische Lösungen inklusive.
(ID:44896332)