Taupunktmessung Driftfreie und hochgenaue Taupunktmessung
Der S8000 Integrale ist der neueste Sprössling aus der Taupunktspiegel-Serie von Michell Instruments. Das System wird in verschiedenen Varianten angeboten und passt sowohl auf Anforderungen aus den Kalibrierlaboren als auch auf Ansprüche aus besonders kritischen Bereichen innerhalb der Prozessautomation.
Anbieter zum Thema
Der S8000 Integrale verfügt über zahlreiche besondere Funktionsmerkmale, zu denen eine leistungsfähige thermoelektrische Wärmepumpe gehört, die zuverlässig Taupunkte im Bereich bis zu –60 °C kontinuierlich misst und regelt.
Der integrierte Sensor ermöglicht den Betrieb als kompaktes eigenständiges rückführbares Referenzhygrometer. Je nach gewünschter Anwendung, kann das System entweder als vertikales (Laborversion) oder als horizontales (Industrieversion) Schema konfiguriert werden.
Das beim Messgerät eingesetzte Dual-Optik-System erlaubt schnelles, einfaches und dennoch zuverlässiges Messen bei besonders niedrigen Taupunkttemperaturen. Durch die Kombination mit einer integrierten Gastemperatur-Kompensation erreicht der Hersteller ein sensibles, schnell ansprechendes aber dennoch stabil messendes System.
Das Präzisions-Taupunkt-Messgerät ist zusätzlich in einer Version verfügbar, die ein Schauglas-Mikroskop am Sensor beinhaltet. Hierdurch kann der Nutzer die Sensor-Spiegel-Oberfläche während des gesamten Messvorgangs überwachen und sich zu jeder Zeit selbst ein Bild vom Inneren des Sensors machen.
Dynamisches Kontaminations-Kontrollsystem
Das moderne DCC-System (Dynamic Contamination Correction System – Dynamisches Kontaminations-Kontrollsystem) des S8000 Integrale sorgt bei jeder Messung für optimale Messergebnisse. Das automatisch arbeitende, intuitiv reagierende System überwacht das optische System und kompensiert so eventuelle verschmutzungsbedingte optische Reduktionen der Intensität der Spiegelreflexion. Obwohl das DCC-System vollautomatisch arbeitet, kann es manuell konfiguriert und für spezielle Anwendungen optimiert werden.
Ein weiteres Merkmal stellt das integrierte F.A.S.T. System dar. Es garantiert auf Wunsch automatisch die Messung über Eis im negativen Taupunktbereich (Frostpunkt) und ermöglicht daher die genaue Unterscheidung zwischen Taupunkt und Frostpunkt im laufenden Betrieb.
(ID:236726)