Absolute Positionswerte ermitteln Drehgeber mit analoger Schnittstelle

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Egal ob in der Prozesstechnik, Medizintechnik oder Fabrikautomation, Komplexität und Funktionsumfang der dort zum Einsatz kommenden Maschinen nehmen stetig zu. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Sensorik, obwohl genau für diese immer weniger Bauraum zur Verfügung steht. Mit den neuen absoluten Drehgebern AV3650M und AH3650M ist dies laut Hersteller Siko kein Problem.

Drehgeber AH3650M
Drehgeber AH3650M
(Bild: Siko)

Die Drehgeber ermitteln die absoluten Positionswerte über die integrierten analogen Schnittstellen. Es stehen unterschiedliche Varianten wie 0...10 V, 0…5 V und 4…20 mA zur Verfügung.

Durch das auf der Energy Harvesting Technology basierende Multiturnsystem ist eine Messung der Umdrehungen ohne den Einsatz eines mechanischen Getriebes oder einer Batterie möglich. Mit einem Außendurchmesser von nur 36 mm können die Drehgeber mehr als 65.000 Umdrehungen erfassen. Dank der integrierten Teach-In-Funktionalität haben Anwender die Möglichkeit, die analoge Strom- oder Spannungsschnittstelle an den benötigten Messbereich ihrer Applikation anzupassen.

Während der AH3650M mit verschiedenen Hohlwellen-Durchmessern von 6 – 10 mm erhältlich ist, kann beim AV3650M zwischen verschiedenen Vollwellen-Ausführungen gewählt werden. Beide Sensoren sind mit den gängigen Montagearten erhältlich, wodurch diese einfach in das Gesamtsystem integrierbar sind. | Siko

(ID:48033458)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung