Infrarotmessgerät dpa-Foto des Jahres 2009 zeigt ein Infrarotmessgerät im Einsatz
Im vergangenen Jahr generierte der Schweingrippe-Virus aufgrund der befürchteten Pandemie enorme globale Aufmerksamkeit. Die Deutsche Presse Agentur (dpa) kürte nun unter der Rubrik „Vermischtes“ eine Aufnahme mit dem Infrarotmessgerät testo 845 von Testo zum Foto des Jahres.
Anbieter zum Thema
Das Bild zeigt, wie in einem Flugzeug in Shanghai die Körpertemperatur eines Passagiers gemessen wird. Das Personal ermittelte mit dem Infrarotmessgerät die Temperatur der Hautoberfläche an der Stirn.
Zum Ausbruch des Virus stellte Testo zum richtigen Zeitpunkt die passenden Geräte zu Verfügung: Der Absatz von Testo-Geräten aus dem Infrarotbereich, wie beispielsweise auch der Testo-Wärmebildkameras, stieg im vergangenen Jahr sprunghaft.
Zu tausenden wurden Infrarotmessgeräte aus dem Hause Testo zur Bekämpfung der Schweinegrippe eingesetzt. Behörden, vor allem im asiatischen Raum, bestellten die Temperaturmessgeräte zu vorbeugenden Maßnahmen bei Testo. Einreisende Fluggäste, die eine erhöhte Körpertemperatur aufwiesen und möglicherweise Überträger des Schweinegrippen-Virus waren, konnten so identifizieren werden und sich in ärztliche Behandlung begeben.
Marcus Brandt, Fotograf des Bildes, kommentiert: „Trotz der drohenden Pandemie nahmen die Passagiere die medizinische Untersuchung gelassen hin, die Stimmung im Flugzeug war entspannt.“
(ID:349962)