Bei der Konzeption und Entwicklung der neuen elektrischen TX-Taxis von LEVC spielte die Expertise von Dow Automotive Systems im Bereich Struktur- und Glasverklebung eine entscheidende Rolle.
Damit Berstscheiben verfahrenstechnische Anlagen sicher schützen, müssen diese zu aller erst korrekt ausgelegt werden. Doch die beste Druckentlastungslösung schützt nicht, wenn sie falsch installiert oder gewartet wird. Auf der Rembe-Fachtagung diskutierten Sicherheitsexperten u.a. wie man das Montage-Know-how ins Feld bekommt.
Eine von der Europäischen Union geförderte Demoware-Projektinitiative in der unter Wasserknappheit leidenden spanischen Region Camp de Tarragona wurde von Environmental Leader zu einem der Projekte des Jahres 2016 ernannt. Bei dem Projekt kommen Umkehrosmose-Membranen von Dow Water & Process Solutions (DW&PS) zum Einsatz.
BASF-Chef Dr. Kurt Bock bleibt Vizepräsident des VCI. Bei der Mitgliederversammlung in Hamburg wurde er wiedergewählt. Welche Manager zusammen mit dem Vorstand das neue Präsidium bilden und die chemisch-pharmazeutische Industrie Deutschlands vertreten, lesen Sie im Artikel.
Im Jahr 2015 soll eine Anlage von Dow Chemical zur Herstellung von Propylen für die Polymerproduktion in Betrieb gehen. Die Anlage wird am Standort Freeport in Texas errichtet.