Diosna Dierks & Söhne’s new pharmaceutical technical centre, ‘Diosna Process Lab’ offers various plant options and a wide range of possibilities for experimental implementation. Due to the global pandemic, the company has arranged a virtual tour of the technical centre for interested customers.
Containment ist in der pharmazeutischen Feststoffproduktion zwar State-of-the-Art-Technologie. Trotzdem bleiben Schnittstellen nach außen und die Reinigung kritische Aspekte, für die viel Know-how erforderlich ist.
Losan Pharma installiert eine neue Granulationslinie zur Pelletherstellung in eine bestehende Produktionsanlage: Bauen im Bestand ist ein Eingriff in die bestehende Produktion, der mit chirurgischer Präzision erfolgen muss. Die Kombination bereits vorhandener Maschinen mit neuem Equipment, das nur wenig Platz einnehmen darf, ist eine Herausforderung für alle Projektbeteiligten. Der Praxisbericht beschreibt Konzeption und Einbau eines Mischer/Granulators zur Pelletherstellung.
Wer in der OSD-Entwicklung mit hochaktiven Wirkstoffen arbeitet, kommt um den Einsatz von Containment nicht herum. Allerdings stellt der Kleinmaßstab andere Anforderungen an das Equipment als die Produktion. Der Autor gibt Tipps, worauf der Entwickler achten sollte und erklärt, welche praktiblen Lösungen es gibt.
Henrik Oevermann leitet seit Mai 2018 die Geschäfte des Pharmamaschinenbauers Diosna. Als erstes hat er Strukturen umgekrempelt, die er für nicht mehr zeitgemäß hielt. Pharma- und Lebensmittelbereich arbeiten jetzt enger zusammen, um Synergien zu schöpfen. Das schafft Flexibilität im Engineering und in der Produktion. Jetzt denkt er intensiv nach, wie sich Diosna weiter entwickeln soll.
Diosna issued a new version of its compact laboratory mixer P 1–6. According to company officials, the new revised unit allows for an easier operation, also in isolators, and the interaction with an optional tablet PC.
Diosna ist heute ein Name, der im pharmazeutischen Apparatebau für Konzepte wie das Granuliersystem CGS steht. Vor 125 Jahren legten zwei findige Geschäftsleute den Grundstein für den heutigen Erfolg und starteten mit dem Bau von Knetern für Bäckereien.