Smarte Instandhaltung
Digitale Tools & Lösungen für effiziente Instandhaltung
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/86/6086c04810130/zeta-titelbild-wp.png)
Durch optimale Instandhaltung werden gleichbleibende Produktqualität und minimale Ausfallzeiten bei geringstmöglichen Kosten erreicht. Neue digitale Lösungen und smarte Tools unterstützten Pharmaunternehmen bei diesem Prozess.
Effiziente, ganzheitliche Digitalisierungskonzepte tragen in entscheidender Weise zur Optimierung des Wertschöpfungsprozesses von Unternehmen bei. Expertensysteme und spezielle digitale Tools leisten einen wertvollen Beitrag im reibungslosen Betrieb von Prozessanlagen und in der Unterstützung des Instandhaltungsprozesses. Die Datenbasis für solche intelligenten Werkzeuge bildet der Digitale Zwilling der Anlage.
Der Smart Maintenance Navigator (SMN) ist ein anschauliches Beispiel für dieses Prinzip: Sein Service sorgt für eine nachhaltige Optimierung des Wartungsprozesses. Dabei werden die wartungsrelevanten Daten aus der Anlagenplanung nutzbar gemacht und dem Anwender im Kontext seiner Arbeitsaufgaben zur Verfügung gestellt.
Das White Paper befasst sich mit folgenden Themen:
- Wie die digitale Transformation die Pharmaindustrie verändert
- Wie über den digitalen Zwilling einer Anlage ein höherer Nutzen aus den Daten der Anlagenplanung generiert wird
- Instandhaltung als Schlüsselfaktor für die Industrie 4.0: Herausforderungen und notwendige Kompetenzen
- Erfolgsvoraussetzungen für die digitale Wartungsunterstützung
- Neue smarte Tools für eine effiziente Instandhaltung
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/86/6086c04810130/zeta-titelbild-wp.png)