Neue Drucksensoren Digitale Miniatur-Niedrig-Drucksensoren

Redakteur: Gabriele Ilg

Anbieter zum Thema

Typische Anwendungen der digitalen HCLA-Drucksensoren finden sich in der Medizin-, Mess-, Regel- und Klimatechnik. (Bild: Sensortechnics)
Typische Anwendungen der digitalen HCLA-Drucksensoren finden sich in der Medizin-, Mess-, Regel- und Klimatechnik. (Bild: Sensortechnics)

Die HCLA-Drucksensoren von Sensortechnics messen niedrigste Differenz- und Relativdrücke ab 2,5 mbar Messbereichsendwert. Die Sensoren verfügen über eine digitale Signalaufbereitung und gewährleisten hohe Genauigkeiten. Die Druckwerte stehen gleichzeitig als I2C-Digitalsignal und analoges Spannungssignal zur Verfügung, was z.B. den Aufbau einer Redundanz-Funktionalität für sicherheitskritische Anwendungen erlaubt. Die Sensoren können über die digitale Schnittstelle direkt mit einem Mikrocontroller kommunizieren. Wahlweise gibt es auch Ausführungen mit SPI-Schnittstelle. Die Serie nutzt eine spezielle Technologie zur Offset-Stabilisierung und erreicht eine gute Lageunempfindlichkeit der Sensoren. Zusammen mit einer optionalen 3-V-Spannungsversorgung eignen sich die Sensoren daher für batteriebetriebene Anwendungen. Verschiedene Miniatur-Gehäusebauformen erlauben die platzsparende Leiterplattenmontage und maximale Flexibilität bei der OEM-Gerätekonstruktion.

(ID:26168440)