Virtuelles Messeformat Digital-Ausgabe der Chemspec 2020 kommt gut an
Die erste Chemspec Digital, die vom 11. bis 12. November 2020 stattfand, bot der Fein- und Spezialchemiebranche einen neuen virtuellen Treffpunkt. Insgesamt 1591 Teilnehmer aus 57 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich während der zwei Messetage auf der neuen Plattform einzuloggen, um zu netzwerken, Geschäfte zu tätigen und das Webinarprogramm live und on-demand zu verfolgen.
Anbieter zum Thema

Hertfordshire/Großbritannien – Das virtuelle Messeformat der Chemspec hat sich als erfolgreich bewiesen: Viele Besucher aus aller Welt nahmen teil, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die Branche zu treffen und ihr Wissen rund um Fein- und Spezialchemikalien zu erweitern. Trotz der Covid-19-Pandemie konnte der Veranstalter mit der digitalen Plattform eine der Branche Möglichkeiten für internationale Geschäfte und Zugang zu aktuellem Fachwissen bieten.
Insgesamt 278 Ausstellerunternehmen haben die Online-Angebote der Chemspec Digital 2020 für sich genutzt. Die virtuellen Ausstellerstände enthielten hunderte von Produktpräsentationen, die es Besuchern ermöglichten, neue Produkte und Dienstleistungen detaillierter kennenzulernen. Die umfangreiche Produkt- und Firmensuche sowie das innovative Matchmaking-System halfen Anbietern und Käufern dabei, erfolgreich zu netzwerken und Geschäfte zu tätigen. Die Chemspec Digital 2020 habe gezeigt, dass virtuelle Messestände und Online-Meetings neue Verkaufskanäle schaffen und Ausstellern die Möglichkeit bieten würden, neue Geschäftskontakte zu knüpfen, sagte Portfolio Direktorin der Chemspec Europe Liljana Goszdziewski über die neue virtuelle Platform.
Ein tägliches Webinarprogramm mit Key-Playern der Fein- und Spezialchemiebranche bot den Teilnehmern die Möglichkeit, nützliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Lösungen der Branche sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu gewinnen. Die Live-Webinare wurden bereits während der Veranstaltung rund 240 lang Stunden angesehen. Die hohe Nachfrage zu relevanten Branchenthemen wie Chemicals Regulation, Crop Protection, Chemistry Startups und Pharma Outsourcing zeigt, dass ein großer Bedarf der Industrie besteht, aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten zu identifizieren und zu diskutieren.
(ID:47014009)