:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792800/1792863/original.jpg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT

- News
-
PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Vfa zu Orphan Drug Regulation
Pharmaverband warnt vor Einschränkungen bei der Förderung von Orphan Drugs
Temperaturgeführte Logistik
Der Stoff, der aus der Kälte kommt - Was die Logistikbranche gerade leistet
Optische Sauerstoffmessung
Sauerstoffmessung: Damit ihrer Zellkultur nicht die Puste ausgeht
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
Nachhaltige Abwasserbehandlung
Strenge Auflagen erfüllt: DAS errichtet Abwasserreinigungsanlage für DSM
Potenzial anaerober Abwasserbehandlung
Sauberer, effizienter und günstiger: So wird Biogas-Expertise zum Trumpf für die Abwasserbehandlung
Abwasseraufbereitung trifft Industrie 4.0
Genug im Trüben gefischt: Eine Aufbereitung wird zum Industrie-4.0-Musterschüler
Gehaltsreport 2021
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
Neuer Termin für Getränkemesse
Recycelbare Verpackung
Wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz der Lebensmittelbranche Beine macht
Gehaltsreport 2021
Multifunktionscontroller für die Caseinproduktion
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Abwasseraufbereitung trifft Industrie 4.0
Genug im Trüben gefischt: Eine Aufbereitung wird zum Industrie-4.0-Musterschüler
Optische Sauerstoffmessung
Sauerstoffmessung: Damit ihrer Zellkultur nicht die Puste ausgeht
Gehaltsreport 2021
Pharma-Software
Flexible Prozessüberwachung und -regelung sichern Produktqualität in der Pharmaproduktion
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Nachhaltige Abwasserbehandlung
Strenge Auflagen erfüllt: DAS errichtet Abwasserreinigungsanlage für DSM
LOHC-Technologie
Weltrekord: Startschuss für Großanlage zur Einspeicherung von grünem Wasserstoff
Anlagenbau für Biokraftstoffe
Bio und Fossil Hand in Hand: Das soll die neue Anlage in Schwechat können
Neue Tochtergesellschaft
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Pumpen-Spezialist mit Zuversicht
Kompressoren
Gehaltsreport 2021
Armaturen
Besser als befürchtet: Industriearmaturen halten den Umsatz des Vorjahres
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
Kompressoren
Power-to-X: OME macht Diesel zukunftsfit
Die Technologien sind schon da: So wäre „grüner“ Diesel bereits heute möglich
Pneumatische Förderanlagen
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Gehaltsreport 2021
Cyberkriminalität
Angriffsziel Infrastruktur: Cyber-Bedrohungen für die Industrie auf Allzeithoch
Assistenzsystem für Atex-Zonen 2/22
Atex-Durchflussmesser
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Interview mit Felix Hanisch, Namur
Durchstarten trotz Krise
Exklusivinterview mit Jörg Engelmann, CAC
„Wir können sofort die CO2-Emission bis zu 90 Prozent senken“
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Biotech-Gehaltsvergleich
Personalmeldungen
Personalentscheidungen bei Toxys, Enterin, Huntsman, Arkema und Conoco Phillips
Gehaltsreport 2021
Vernetzte Wasserstoffwirtschaft
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Ventile
Wenn das Ventil ins Netz geht: Ventilinsel mit Diagnose- und Kommunikationsfeatures
Sprühtrockner/Cleaning in Place
Sauber und sicher: Warum Cleaning in Place auch in Sachen Ex-Schutz hilft
Innovative Saftproduktion
Gea und Better Juice gelingt natürliche Zuckerreduktion von Säften
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
Fasskipper
App für Schüttgüter
Sichere Dosierprozesse
Dichtstromförderung
Online-Zugriff für mehr Sicherheit in der Pulververarbeitung
-
mehr...
Differenzdruckregler Differenzdruckregler verhindert Fehlmessungen
Der Differenzdruckregler HE 5422 von Hesch hat ein Re-Design bekommen: Die neue Pre-coating-Funktionalität soll den Abreinigungsprozess wesentlich vereinfachen und durch die Datahold-Funktion seien Fehlmessungen ausgeschlossen, so der Hersteller.
Firmen zum Thema

Der Differenzdruckregler lässt sich intuitiv bedienen und sei dank der neuen Scharniertechnik noch einfacher zu warten. Mit dem Regler können Differenzdruckbereiche von +/- 2,5 bis +/-1000 mbar gemessen werden.
Auch die Konfiguration des Differenzdruckreglers sei komfortabler: Mit der Software Easy Tool Controls Version 4.0 kann der Regler nicht nur direkt am Gerät, sondern auch über PC oder Notebook parametriert werden.
Zu diesem Zweck lässt sich die integrierte Service-Schnittstelle des HE 5422 (USB/B) mit einem USB-/TTL-Adapter aufrüsten. Der Arbeitsbereich des Reglers ist über zwei Alarm-Grenzwert-Kontakte definiert (untere/obere Schwelle).
Den Differenzdruckregler HE 5422 wird es mittelfristig auch in der Ausführung HE 5422 MR mit integrierter Messleitungsreinigung geben. Der Anwender kann hier eine Zeitspanne festlegen, nach der automatisch eine Reinigung erfolgen soll, wenn die Schwelle für einen normalen Reinigungsstart nicht erreicht wird.
(ID:46576900)