Lounges 2010 Die Veranstaltung „Lounges“ bietet eine neue Community-Plattform

Autor / Redakteur: Ulrich Rothgerber / Anke Geipel-Kern

Mit einem neuen kommunikativen Konzept starteten die Lounges im Jahr 2007. Die Veranstaltung in diesem Jahr ist gerade zu Ende gegangen, aber bereits jetzt laufen die Planungen für das Jahr 2010.

Anbieter zum Thema

In einer ruhigen entspannten Atmosphäre, fern der üblichen Messe-Hektik und der daraus resultierenden „Höher-Schneller-Weiter-Mentalität“ präsentieren sich die Lounges seit 2007 als Community-Treffpunkt. Der Fokus liegt klar auf der Kommunikation. Die großzügige Hallenaufplanung, viele Themen-Bars, ein großer Restaurantbereich mit kostenfreier Verpflegung und die Abendveranstaltungen bringen dies zum Ausdruck. Die Lounges bieten ein einheitliches Stand-Design, was zur ruhigen Atmosphäre der Ausstellung beiträgt.

Kollegen und alte Freunde treffen, Branchengespräche führen, Beteiligung an Podiumsdiskussionen, neue Kontakte knüpfen, dafür sind die Lounges die richtige Plattform. Ausstellung, Vortragssessions, Demo-Workshops und die Diskussionsforen laden dazu ein Wissen aufzufrischen und zu vervollständigen.

In 90 Vorträgen, aufgeteilt in Experten- und Einsteigersessions, drehte sich in diesem Jahr alles um Reinraum, Wasser, Processing, Facility, GMP und Hygiene. Auf 21 Aktionsbühnen konnten Besucher direkt ins Geschehen eingreifen und mit Experten diskutieren. In Rekordgeschwindigkeit wurde hier ein mobiler Reinraum aufgebaut, Besucher konnten erleben wie Reinraumtücher hergestellt werden oder begutachten wie in einem Reinraum hygienisch und GMP-gerechte Boden-zu-Wand-Übergangslösungen errichtet wurden.

Mit über 4 000 Teilnehmer in diesem Jahr ist die Veranstaltung zum dritten Mal in Folge gewachsen, insgesamt bedeutetet dies ein Wachstum von 12 Prozent. Inzwischen laufen bereits die Vorbereitungen der Lounges 2010 auf vollen Touren, die vom 16. bis 18. März 2010 zum vierten Mal in der Messe Karlsruhe stattfinden sollen.

(ID:311239)