Easyfairs Schüttgut 2011 Die Schüttgutbranche trifft sich in Dortmund
Die vierte Easyfairs Schüttgut findet vom 18. bis 19. Mai 2011 in den Westfalenhallen in Dortmund statt und bietet, maßgeschneidert für mittelständische Unternehmen, Informationen zu aktuellen Produkten und Lösungen.
Anbieter zum Thema

Dortmund – Mit 282 Ausstellern ist sie die größte Veranstaltung der Solids European Series von Easyfairs und eine der wichtigsten Fachmesse in diesem Bereich in Zentraleuropa. Der Veranstalter rechnet mit mehr als 3500 Fachbesuchern aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Erstmals findet neben den Fachvorträgen im learnShops Areal auch die „easy-update-conference Schüttgut“ statt – ein neues Konferenzformat, das dem Teilnehmer eine individuelle Programmgestaltung ermöglicht. Der Besuch der Messe und der learnShops ist für Fachbesucher kostenfrei, die Teilnahme an der Konferenz ist kostenpflichtig.
An beiden Messetagen informieren nationale und internationale Unternehmen die Besuchern jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr über das Verarbeiten, die Handhabung, den Transport und die Lagerung von groben und feinen, freifließenden Schüttgütern. Für prozessorientierte Industrien wie die Lebensmittel-, Chemie-, Pharma-, Kosmetik-, Kunststoff- und Metallindustrie sowie für die Logistikbranche, die Landwirtschaft, die Baubranche und den Bergbau sind Schüttguttechnologien ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses. Die Fachbesucher finden auf der Veranstaltung die aktuellsten Produkte und Entwicklungen zum Wiegen und Messen, Mischen, Sortieren, Filtern und Zerkleinern von Schüttgütern. Lösungen zum Fördern, Lagern und Verpacken des Materials sowie Sicherheits- und Umweltfragen, Qualitätskontrolle und Analytik runden das Themenspektrum ab.
Die easyFairs Schüttgut in Dortmund ist Teil der Solids European Series von Easyfairs mit weiteren Fachmessen in Antwerpen, Basel, Rotterdam und Krakau. „Wir sind überzeugt, das unser dezentrales Veranstaltungskonzept einen hohen Mehrwert sowohl für die Anbieter als auch die Anwender der europäischen Schüttgutcommunity bietet“, erklärt Eric Préat, Vizepräsident Produktentwicklung von Easyfairs. „Und wir sind erst am Beginn der Entwicklung“, ergänzt Préat. „Mit einem Netzwerk von Fachmessen in strategisch wichtigen Standorten wie Rotterdam, Antwerpen, Dortmund, Basel und Krakau und mit einer Gruppe von hochspezialisierten Fachverkäufern in jedem Land wird die Solids European Series sehr schnell die 1000-Aussteller-Marke durchbrechen.“
(ID:26613740)