:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788192/original.jpg)
Infografik: Beruf und Mittagspause Die meisten verbringen die Mittagspause am Schreibtisch
Wie verbringen Angestellte ihre Mittagspause? Fast alle Arbeitgeber erlauben es, am Schreibtisch zu essen – tatsächlich nehmen über die Hälfte der Angestellten dieses Angebot auch wahr und verlassen für die Mittagspause nicht den Schreibtisch.
Firmen zum Thema

Die Mittagspause ist vielen Angestellten heilig. Aber wie sie verbracht wird, da scheiden sich die Geister. Manche gehen in die Kantine, andere ins Restaurant. Über die Hälfte der Angestellten (55 %) nehmen ihr Mittagessen am liebsten am Schreibtisch zu sich. Dies ist ein Ergebnis aus dem Jobware Umfrage-Report 2017. Ob mitgebrachtes Pausenbrot oder Menüschale aus dem Supermarkt – am liebsten schmausen die Deutschen vor dem Bildschirm.
Erholung vor dem Bildschirm möglich?
Nur 17 Prozent der Angestellten suchen in der Mittagspause eine Kantine auf. Weitere 17 Prozent verschlägt es zu einem Imbiss oder Restaurant in der Nähe. Auf die Frage, ob man auf das Mittagessen denn ganz verzichte, antworteten immerhin 11 Prozent mit „ja“.
Wie ihre Mitarbeiter die Mittagspause bestreiten, interessiert auch Arbeitgeber. Dass mehr als die Hälfte der Angestellten die Pause am Schreibtisch verbringt, ist für sie kein Problem: 92 Prozent der Unternehmen erlauben ihren Angestellten, vor dem Bildschirm zu essen. Dass so eine echte Pause möglich ist, darf aber bezweifelt werden.
null
null
Die Umfrage stammt aus dem jährlichen Jobware-Umfrage-Report und erhebt keinen Anspruch auf Representativität.
(ID:45028412)