Registrierungspflichtiger Artikel

Wärmetauscher aus Graphit: Die Übersicht Graphit-Wärmetauscher im Vergleich: Der Richtige für jeden Job

Autor / Redakteur: Simone Bairlein* / Wolfgang Ernhofer

Wärmeübertrager für Düngemittel, Pigmente, Pharmazeutika oder Chemikalien – in einer Vielzahl von Herstellungsprozessen kommen hochkorrosive Medien zum Einsatz. Das stellt höchste Anforderungen an das Prozessequipment: Materialien wie Graphit sind daher eine hervorragende Lösung für zuverlässige, sichere und hoch effiziente Wärmetauscher. Dabei bieten sich, je nach Prozess, verschiedene Baumformen an.

Anbieter zum Thema

Ob Rohrbündel, Platten-, Block- oder Nutbauweise: Es gibt für jede Anwendung den passenden Wärmetauscher-Typ.
Ob Rohrbündel, Platten-, Block- oder Nutbauweise: Es gibt für jede Anwendung den passenden Wärmetauscher-Typ.
(Bild: © AlexZel/Fotolia.com. Collage: PROCESS)

Industrielle Wärmetauscher werden chemisch und thermisch stark beansprucht: So müssen aggressive Medien wie Salzsäure, Flusssäure oder Schwefelsäure schnell gekühlt oder exakt auf Temperatur gehalten werden.