Anbieter zum Thema
durch geringe Produktionskosten sowie enorme Produktionskapazitäten aus – Eigenschaften, die bei der Forschung und Entwicklung von Generika gefragt sind. Deshalb setzt ein Großteil der chinesischen Hersteller bislang hauptsächlich eher auf Nachahmerprodukte und produziert mit einfachen Herstellungstechniken herkömmliche Generika.
Technologische Fortschritte und neue Projekte
Chinesische Pharmaunternehmen erkennen jedoch zunehmend die Bedeutung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen und erhöhen ihre Investitionen in diesen Bereichen. Dies hat die industrielle Produktion neuer chemischer Arzneimittel und von Mitteln, die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammen, sowie von Biopharmazeutika vorangetrieben. Beispiele sind das Hepatitismittel Bicyclol und das Schlaganfall-Medikament Butylphthalid, die im industriellen Maßstab hergestellt werden. Fortschritte gemacht hat auch die Herstellung der Cephalosporinvorstufen 7-ACA (7-Aminocephalosporansäure) und 7-ADCA (7-Aminodesacetoxycephalosporansäure), was den Durchbruch für Chinas Cephalosporin-Produktion bedeutet. Auch bei den Biopharmazeutika hat sich einiges getan: u.a. kam das weltweit erste Gentherapeutikum auf Basis des Tumorsuppressorgens p53 auf den Markt. Bei der Herstellung von Vitamin E ist China führend, da sich Synthesetechnologien und Produktionsausrüstung für die Schlüsselzwischenprodukte Isophytol und Trimethylhydrochinon weiter entwickelt haben.
Einige wichtige Pharmaprojekte wurden in den letzten Jahren unter staatlicher
(ID:333269)