Registrierungspflichtiger Artikel
Thermografie Der 6. Sinn für Instandhalter: Durchblick dank Thermografie
So sorgt Thermografie für Durchblick in der Anlage – Es klingt nach Superkräften: Berührungslos und schnell helfen Wärmebilder, Problemstellen in Betrieb und Instandhaltung zu identifizieren und teure Anlagenstillstände zu verhindern. Doch birgt das Verfahren auch Fallstricke. Was ist beim Thema Thermografie zu beachten und wie soll eine neue Technologie helfen, schnell zu echtem Mehrwert zu kommen?
Anbieter zum Thema

Wer hätte nicht gerne Superkräfte? Zwar nicht Supermans Röntgenblick, aber doch einen ähnlichen „sechsten Sinn“ verspricht die Thermografie. Ob Leckagen in Dampfleitungen, schadhafte Dämmungen, heißgelaufene Motoren oder Probleme im Schaltschrank: Die infrarote Wärmestrahlung mit Wellenlängen über 750 nm verrät mögliche Schadstellen. Das wiederum hilft, teure Anlagenstillstände zu vermeiden.
Was manchen Tieren von Natur aus gegeben ist, ermöglicht dem Instandhalter die Wärmebildkamera: Wärmestrahlung sichtbar machen und Temperaturverläufe erkennen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen