Abgas-Analysegerät Datenübertragung mit Bluetooth
Das portable Abgas-Analysegerät testo 350 gibt es jetzt mit drahtloser Datenübertragung via Bluetooth 2.0.
Anbieter zum Thema
Das tragbare testo 350-S/-XL verfügt über ein großes Display zum schnellen und einfachen Ablesen der Messwerte, und empfiehlt sich für die Inbetriebnahme, Einstellung und zur regelmäßigen Wartung von stationären Energiesystemen und Feuerungsanlagen. Für den portablen Einsatz an Industrieanlagen oder gerade bei Anwendungen, bei denen die Entfernung zwischen Gasentnahmestelle und Brenner (Messort) groß ist, muss das Messgerät möglichst flexibel und einfach zu bedienen sein. Deshalb ist die Control-Unit, mit der die Messwerte anzeigt werden und mit der das Abgas-Analysegerät gesteuert wird, abnehmbar. Durch die drahtlose Datenübertragung können auch bei größeren Anlagen Distanzen zwischen Bedienteil und Abgas-Analysegerät von bis zu max. 100m (Freifeld) leicht überbrückt und auf direkte Kabelverbindungen verzichtet werden. Aufgrund von Bluetooth als Schnittstelle können zusätzlich Messwerte einfach und schnell per Funk vom Abgas-Analysegerät auf den Notebook übertragen bzw. komfortabel per Funk Onlinemessungen vor Ort mit dem Notebook durchgeführt werden.
(ID:281080)