Achema-Messeüberblick Das sind die Fokusthemen der Achema 2018
In einigen Monaten werden etwa 3800 erwartete Aussteller eine überwältigende Vielfalt an Trends und Innovationen der Verfahrenstechnik bieten. Orientierung finden Sie in unserer Achema-Reihe. Wir starten mit einem Messeüberblick. Die nächsten Ausgaben beleuchten dann einzelne Fachthemen.
Anbieter zum Thema

Im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung stehen die Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie unter starkem Innovationsdruck. Lesen Sie hier, welche Fokusthemen auf der Leitmesse der Prozessindustrie besondere Strahlkraft entfalten.
Drei Fokusthemen der Achema:
Mit „Biotech for Chemistry“ nimmt die Achema die Integration von biotechnologischen und chemischen Verfahren ins Visier. Entweder/oder gilt nicht mehr. Was zählt ist das Ringen um die beste Lösung. Das beginnt beim Gen, geht über den Prozess und mündet im Produkt.
Kleinere Chargen, speziellere Produkte, schnellere Zyklen und am Ende muss die Qualität trotzdem stimmen – Lösungen hierfür firmieren unter dem Schlagwort „Flexible Produktion“. Wer die Komplexität der Produktion reduzieren will, setzt auf modulare Anlagen. Monolithische Anlagen im Nachhinein zu modularisieren ist eine der großen Herausforderungen der heutigen Prozesstechnik. Dazu kommen hohe Anforderungen an die Automatisierungstechnik.
Die „Chemie- und Pharmalogistik“ von morgen wird es nicht ohne die Digitalisierung geben. Schließlich bildet sie die Grundlage für übergreifende Lösungen, etwa zur lückenlosen Rückverfolgung von Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette. Dabei positionieren sich Logistikdienstleister mehr und mehr als Systempartner, denn die Digitalisierung eröffnet neue Wege in Supply Chain Management und Distribution.

Bildergalerien zur Achema 2015:
(ID:44933752)