- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
28.11.2022
CP-Pumpen für Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage in Südfrankreich
15 Magnetkupplungspumpen für eine neue Membranelektrolyse-Anlage in Fos-Sur-Mer
Im Rahmen eines Grossprojektes erhielt CP Pumpen vom renommierten, deutschen Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC), den Auftrag zur Lieferung magnetgekuppelter Chemieprozesspumpen der Baureihe MKPL. Die hermetisch dichten Pumpen aus Zofingen in der Schweiz erfüllen durch eine hochwertige korrosions- und permeationsbeständige, vakuumfeste PFA-Auskleidung die hohen Anforderungen in der Chlorherstellung.
Zum Einsatz kommen die CP-Pumpen in einer neuen Membran-Elektrolyse-Anlage eines führenden Herstellers von PVC am südfranzösischen Standort Fos-Sur-Mer, die im Jahr 2024 in Betrieb gehen soll. Durch Elektrolyse von Meersalz produziert die Anlage Chlor, Natronlauge und Wasserstoff. Das produzierte Chlor dient zur Herstellung von Vinylchloridmonomer; die Grundsubstanz zur Produktion von Polyvinylchlorid (PVC). Die mit umweltfreundlicher und energieeffizienter Technologie ausgestatte Anlage wird die bestehende Diaphragma-Elektrolyse-Anlage ersetzen.
CP Pump Systems ist stolz darauf, als Lieferant für dieses anspruchsvolle und nachhaltige Projekt gewählt worden zu sein. Ganz getreu dem Firmenmotto ‘cleaner pumps, cleaner planet’!
Für weitere Informationen https://www.cp-pumps.com/de/pu...
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/63/80/6380c525903ea/mkpl-mb-001-gross-tbs-retuschiert-neuer-schatten-2022-11-01-154757-ksjx.png)