:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/dc/7a/dc7a0af763a8afa514a5b10b652f5183/0105471090.jpeg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Registrierungspflichtiger Artikel
Impfstoffproduktion Teil 2 Covid-19-Impfstoff – warum bei den Rohstoff-Herstellern die Kasse klingelt
Biontech, Moderna, Curevac: alle setzen auf die neuen mRNA-Impfstoffe. Nicht nur Apparatebauer profitieren davon, auch die Hersteller der wichtigsten Rohstoffe – Plasmide und Lipid-Nanopartikel – spüren gerade Wind in den Segeln. Weltweit wird investiert und gebaut, was das Zeug hält. Wir haben die wichtigsten Player und Projekte für Sie zusammengestellt.
Anbieter zum Thema

Momentan richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf die Produktionskapazitäten für die Covid-19-Impfstoffe: Minutiös wird aufgeschlüsselt wer, für wen und wie viel produziert. Biontech mit Novartis, Baxter und Rentschler, demnächst mit GSK in Frankfurt Höchst, Moderna mit Lonza und Recipharm, Curevac mit Rentschler und Wacker – und so weiter.
Dabei ist das Equipment an Reaktoren, Bags und Sterilabfüllmaschinen, das in den Betrieben steht, nur die Spitze des Eisbergs. Ohne die Rohstoffe, welche die Anlagen am Laufen halten, geht gar nichts, und hier arbeiten die Impfstoffhersteller fieberhaft daran, robuste und funktionsfähige Lieferketten aufzubauen – Stichwort Liefersicherheit. Kommt die jährliche Auffrisch-Impfung, wie etwa Reinhold Förster, Immunologe an der Medizinischen Hochschule Hannover in einem Interview des Deutschlandfunks prophezeit, werden in den nächsten Jahren gewaltige Mengen an DNA-Plasmiden, RNA-Polymerase, Restriktionsenzymen und Lipid-Nanopartikeln für die Impfstoffformulierung gebraucht. Diese drohen jetzt schon knapp zu werden, und dabei werden gerade erst einmal zwei mRNA-Impfstoffe in größerem Maßstab produziert.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen